Plus Sprache im Wandel

Von "Firlefanz" bis "Kokolores" - Wenn Wörter verschwinden

Wer sagt heute noch "Schabernack", "hanebüchen" oder "Mumpitz"? Viele Wörter, die einst zum normalen Sprachgebrauch gehörten, sind inzwischen fast in Vergessenheit geraten.

04.07.2018 UPDATE: 04.07.2018 08:52 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Viele Wörter, die einst zum normalen Sprachgebrauch gehörten, sind inzwischen fast in Vergessenheit geraten. Foto: dpa​

Von Petra Albers

Bonn (dpa) - Sapperlot! Was ist das für ein hanebüchener Kokolores, treibt da ein Schlingel Schabernack? - So redet heute wohl niemand mehr. Manch einer mag über die alten Wörter abfällig den Kopf schütteln, bei manch einem wecken sie nostalgische Gefühle und manch ein jüngerer Mensch hat diese Ausdrücke gar noch nie gehört. Im Laufe der Jahre verschwinden immer wieder

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+