Riecht nicht, schmeckt nicht: Krankheitserreger in Lebensmitteln
Mit Keimen verseuchtes Essen kann Krankheiten auslösen. Immer wieder infizieren sich Menschen beim Verzehr von tierischen Produkten.

Das undatierte Handout-Foto vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) zeigt die elektronenmikroskopische Aufnahme von EHEC-Bakterien, einer gefährlichen Variante des harmlosen Darmbewohners Escherichia coli. Foto: Manfred Rohde/HZI/dpa
Berlin (dpa) - Mit Keimen verseuchtes Essen kann Krankheiten auslösen. Immer wieder infizieren sich Menschen beim Verzehr von tierischen Produkten. Die Erreger können aber auch auf andere Lebensmittel wie Salat übertragen werden. Tückisch dabei: Die Gefahr kann man oft weder riechen noch schmecken. Ein Überblick über häufige Erreger:
SALMONELLEN sind Bakterien, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+