Plus Umstrittene Ostseepipeline

Umwelthilfe will Nord Stream 2 stoppen

Nach dem Klimaschutzgebot des Bundesverfassungsgerichts sieht die Deutsche Umwelthilfe die Baugenehmigung für Nord Stream 2 als nichtig an. Sie fordert, eine Klimaschutzprüfung nachzuholen.

02.06.2021 UPDATE: 02.06.2021 12:13 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Ostsee-Gaspipeline
Rohre für die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 auf dem Gelände des Hafen Mukran auf Rügen. Foto: Stefan Sauer/dpa

Hamburg (dpa) - Im Streit um den Weiterbau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Rücknahme der Bau- und Betriebsgenehmigung beantragt.

Die DUH argumentiert dabei mit dem Klimaschutz und dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichtes. Das Gericht habe mit seinem verfassungsrechtlichen Klimaschutzgebot "neue Tatsachen" geschaffen, heißt es