RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg

SNP freut sich über Aufnahme in S-Dax der Deutschen Börse

Das Unternehmen war am Mittwoch nach ihrer turnusmäßigen Indexüberprüfung in den S-Dax aufgenommen worden.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
05.03.2020, 11:45 Uhr

Firmensitz in Heidelberg. Foto: SNP

Von Matthias Kros

Heidelberg. Der Heidelberger Softwarespezialist SNP, neuer Namensgeber der Großsporthalle der Stadt, freut sich über die Aufnahme in den S-Dax der Deutschen Börse. Das Unternehmen ist damit künftig im gleichen Index gelistet wie zum Beispiel Bilfinger und Südzucker. "Die Aufnahme in den S-Dax ist eine Bestätigung für unsere erfolgreiche Arbeit in den zurückliegenden Jahren", sagte Konzernchef Andreas Schneider-Neureither am Donnerstag, "Das zunehmende Interesse am Kapitalmarkt ist für uns Motivation, unseren Weg mit hohem Tempo fortzusetzen und die Weiterentwicklung des Unternehmens mit Nachdruck voranzutreiben."

SNP ist ein Anbieter sogenannter Transformationssoftware. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 1300 Menschen, davon knapp 300 in Heidelberg.

Die Deutsche Börse hatte SNP am späten Mittwochabend nach ihrer turnusmäßigen Indexüberprüfung in den S-Dax aufgenommen. Die relevanten Kriterien dafür sind die Marktkapitalisierung und der Börsenumsatz der Unternehmen.

Ausgeschieden aus dem S-Dax ist dagegen die Heidelberger Druckmaschinen AG, die mitten in der Krise steckt und deren Aktien zuletzt deutlich an Wert verloren. Das Traditionsunternehmen ist damit in keinem Index mehr vertreten. "Wir bedauern es natürlich, dass die Heidelberg-Aktie den S-Dax verlassen muss", sagte ein Unternehmenssprecher dazu. Dies habe aber keine Auswirkungen auf das Geschäft: Man arbeite weiter unter Hochdruck daran, Heideldruck auf profitable Aktivitäten auszurichten und im Sinne der Kunden eine Innovationsoffensive zum Ausbau der Technologieführerschaft im Kerngeschäft zu starten. "Bei der Finalisierung des avisierten umfangreichen Maßnahmenpakets zur nachhaltigen Verbesserung der Profitabilität und Liquidität kommen wir planmäßig voran", so der Sprecher.

Neben dem S-Dax (70 kleinere Werte) gibt es an der Deutschen Börse den Dax (30 große Werte wie zum Beispiel SAP, HeidelbergCement oder BASF) und den M-Dax (60 mittelgroße Werte wie zum Beispiel Fuchs Petrolub).

Update: Donnerstag, 5. März 2020, 12.30 Uhr


Von Matthias Kros

Frankfurt/Heidelberg. Der kriselnden Heidelberger Druckmaschinen AG droht neues Ungemach: Das Traditionsunternehmen, das in der Region rund 5000 Mitarbeiter beschäftigt, gilt als wahrscheinlicher Absteiger aus dem Börsenindex S-Dax. Grund sind die massiven Kursverluste des weltgrößten Druckmaschinenbauers. Am Montag rutschte der Wert der Heideldruck-Aktien zeitweise auf nur noch 77 Cent ab. Das sind über 50 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Die Deutsche Börse prüft viermal pro Jahr die Zusammensetzung ihrer vier Indizes Dax, M-Dax und S-Dax. Nächster Stichtag ist der 4. März. Grundlagen der Entscheidung sind die Marktkapitalisierung der Unternehmen (also der Börsenwert, der sich aus dem aktuellen Kurs und der Anzahl der frei handelbaren Aktien ergibt) und der Börsenumsatz. Dieser ist ein Indiz dafür, wie viel Interesse an einer Aktie besteht, wie oft sie also gekauft und verkauft wird.

Diese Daten hat die Deutsche Börse bislang noch nicht veröffentlicht, von Seiten der Banken werden die Veränderungen aber bereits im Vorfeld der Entscheidung am 4. März abgeschätzt. Gegenüber dem "Handelsblatt" nannten die Indexexperten Uwe Streich (Landesbank Baden-Württemberg) und Tobias Adler (Oddo Seydler Bank) Heideldruck als "wahrscheinlichen" Absteiger. Hauptgrund sei die gesunkene Marktkapitalisierung des Druckmaschinenbauers. Heideldruck ist aufgrund des gesunkenen Aktienkurses an der Börse nur noch rund 240 Millionen Euro wert.

Im S-Dax fasst die Deutsche Börse 70 kleinere Unternehmen zusammen, aus der Region sind in diesem Index neben Heideldruck auch Bilfinger, Südzucker und die Baumarktkette Hornbach vertreten. Hinzu kommt Fuchs Petrolub im M-Dax (60 mittelgroße Werte) sowie SAP, BASF und HeidelbergCement im Dax (30 größte Werte). Wer aus dem S-Dax absteigt ist fortan in keinem Index der Deutschen Börse mehr vertreten. Betroffene rücken damit ein Stück weit aus der öffentlichen Wahrnehmung. Außerdem gibt es Fonds, die bei ihren Investments genau die Indizes abbilden und die Absteiger dann nicht mehr berücksichtigen.

Heideldruck war erst 2012 vom M-Dax der Deutschen Börse in den S-Dax abgestiegen. Zeitweise war das Unternehmen sogar als heißer Anwärter auf einen Platz im Dax gehandelt worden. Mittlerweile steckt Heideldruck allerdings in einer Art Dauerkrise und schrumpft seit Jahren. Mehrfach musste das Management seine selbst gesteckten Ziele aufgeben. Hinzu kommen rote Zahlen, eine sinkende Kreditwürdigkeit und ein bedenklich niedriges Eigenkapital, sodass Heideldruck dringend Geld braucht. Der Vorstand arbeitet mit Hochdruck an einem Sparprogramm, das bis spätestens Ende des Monats stehen soll, und verhandelt parallel mit den Banken über die künftige Finanzierung. Ein Unternehmenssprecher wollte am Montag den drohenden Abstieg aus dem S-Dax nicht kommentieren. Es sei ja noch keine Entscheidung gefallen, sagte er.

Nutznießer der Entwicklung könnte ein anderes Unternehmen aus der Region werden. Dem Heidelberger Softwarespezialisten SNP, Namensgeber der neuen Großsporthalle, werden von den Banken gute Chancen auf einen Aufstieg eingeräumt. Das schnell wachsende Unternehmen hat es nach eigenem Bekunden geschafft, einen Industriestandard für eine automatisierte Datentransformation zu setzen. Das ist zum Beispiel bei Übernahmen nötig, wenn Systeme zweier Unternehmen zusammengeführt werden oder allgemein ein Umstieg auf andere Software ansteht. Der Kurs der SNP-Aktien hatte sich im vergangenen Jahr etwa vervierfacht. Auch am Montag stieg der Kurs der SNP-Aktien zeitweise um über 7 Prozent an. Derzeit sind die Papiere an der Börse in keinem Index gelistet. Zu einem möglichen Aufstieg in den S-Dax wollte sich das Unternehmen am Montag in Heidelberg nicht äußern. Man wolle zunächst abwarten, wie sich die Sache weiterentwickelt.

Auch interessant
  • "Verschlankung am richtigen Ende": Heidelberger Druckmaschinen künftig nur noch mit zwei Vorständen
  • Heidelberg: Heideldruck kämpft mit neuen Unsicherheiten
  • SNP Dome Heidelberg: So sieht die neue Großsporthalle aktuell aus (plus Video)

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl aktiver Fälle sinkt um zehn - rückläufiger Trend erkennbar (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl aktiver Fälle sinkt um zehn - rückläufiger Trend erkennbar (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung