Wie Richard David Precht den Sozialstaat retten will
Philosoph im RNZ-Interview über die Zukunft der Arbeitswelt - Autor warnt vor dramatischen Folgen der Digitalisierung

Zwei Frauen bei einer Demoparade für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Berlin. Foto: dpa
Von Barbara Klauß
Heidelberg. Die Digitalisierung der Arbeitswelt werde Millionen Arbeitsplätze kosten, meint der Philosoph und Autor Richard David Precht (54). Seine Idee zur Rettung des Sozialstaates: ein bedingungsloses Grundeinkommen, finanziert über eine Finanztransaktionssteuer.
Herr Precht, wie sieht Ihrer Meinung nach die Arbeitswelt in Zukunft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+