Plus Sportpolitik

Vor EuGH-Urteil: Das ist im Super-League-Streit wichtig

Die Super League sei "tot", sagt UEFA-Präsident Ceferin. Wirklich? Die Macher hinter dem Milliarden-Projekt haben nie aufgegeben. Die Grundsatzentscheidung vor dem höchsten Gericht steht kurz bevor.

19.12.2023 UPDATE: 19.12.2023 04:52 Uhr 2 Minuten, 57 Sekunden
Bernd Reichart
Bernd Reichart ist Geschäftsführer des Sportprojekteentwicklers A22.

Berlin (dpa) - Die Zukunft des europäischen Club-Fußballs wird vor Gericht entschieden. So dramatisch stellen es zumindest beide Seiten im seit über zwei Jahren andauernden Super-League-Streit dar. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) muss grundsätzlich schlichten.

An diesem Donnerstag (9.30 Uhr) soll im Fall C333/21 das Urteil verkündet werden, das zwar weder die Champions League abrupt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+