Financial Fairplay: Gerechter und mit echten Strafen?
Seit einigen Jahren soll das Financial Fairplay der UEFA im Grundsatz dafür sorgen, dass die Europapokal-Teilnehmer nicht mehr Geld ausgeben, als sie einnehmen. Nun steht eine Reform an.

Nyon (dpa) - Das Financial Fairplay ist im europäischen Fußball wohl bald Geschichte, nachfolgen soll das Financial Sustainability. Die Neuerung, die Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn als "Meilenstein" bezeichnet, ist für Fans und Interessierte erst einmal kaum greifbar.
Was ändert sich in Zukunft, was hat das für Auswirkungen und wird das Financial Fairplay beim UEFA-Exekutivkomitee
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+