Plus Radsport

Nach tödlichen Unfällen: GPS-Tracking bei Tour de Suisse

Die Todesunfälle von Muriel Furrer und Gino Mäder beschäftigen den Schweizer Radsport noch immer. Die Tour de Suisse soll in diesem Jahr sicherer werden - dank der Technik.

04.06.2025 UPDATE: 04.06.2025 18:01 Uhr 47 Sekunden
UCI WorldTour - Tour de Suisse
Die Veranstalter wollen die Tour de Suisse sicherer machen

Zürich (dpa) - Nach den tödlichen Unfällen von Muriel Furrer und Gino Mäder bekommt das Thema Sicherheit bei der diesjährigen Tour de Suisse eine noch größere Bedeutung. "Wir werden als erstes Radrennen weltweit ein umfassendes Fahrer- und Konvoi-Tracking sowie eine mobile Sicherheitszentrale einführen", sagte Tour-Direktor Olivier Senn.

Dabei wird jedes Fahrrad mit einem kleinen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+