Olympia-Winter startet

WM-Medaillengewinnerin zu Saisonbeginn nicht im Biathlonteam

Zweimal gewinnt Sophia Schneider mit den deutschen Staffeln WM-Medaillen. Zwar reicht es jetzt zunächst nicht für einen Platz im Weltcupteam, doch die Bayerin hat ein klares Ziel vor Augen.

24.11.2025 UPDATE: 24.11.2025 13:11 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden
Sophia Schneider
Sophia Schneider muss zunächst im zweitklassigen IBU-Cup antreten. (Archivfoto)

Östersund (dpa) - Die zweimalige WM-Medaillengewinnerin Sophia Schneider ist zum Auftakt des Olympia-Winters nach gesundheitlichen Problemen nicht Teil des deutschen Biathlonteams. Die 28-Jährige fehlt im Aufgebot des Deutschen Skiverbandes für den Weltcup-Start im schwedischen Östersund und wird stattdessen zunächst im zweitklassigen IBU-Cup antreten. Bei den Weltmeisterschaften 2024 hatte sie mit der deutschen Staffel noch Bronze gewonnen, im Jahr zuvor gab es sogar WM-Silber mit dem Frauen-Quartett.

Schneider hatte zuletzt mit körperlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, deren Ursachen noch immer nicht ganz geklärt sind. "Das ist eine Geschichte, die uns ein bisschen Rätsel aufgibt derzeit, von der wir hoffen, dass wir mit speziellen Untersuchungen mehr Licht ins Dunkel kriegen", hatte Sportdirektor Felix Bitterling bei der Einkleidung im Oktober gesagt.

Eine Kieferfehlstellung hatte sich negativ auf ihren Körper ausgewirkt und immer wieder Schmerzen verursacht. Noch immer ist die Bayerin nicht wieder in Topform, will sich aber unbedingt für die Winterspiele im Frühjahr in Italien qualifizieren. 

Männerteam ohne zwei einstige Weltcupsieger

Die letzten beiden Weltcup-Plätze sicherten sich Marlene Fichtner und Anna Weidel. Angeführt wird das Frauenteam in Östersund von Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß, zudem sind in Mittelschweden Vanessa Voigt, Selina Grotian, Julia Tannheimer und Janina Hettich-Walz dabei. Die Saison startet am Samstag (13.15 Uhr/ARD und Eurosport) mit dem Staffelrennen der Frauen. 

Auch bei den Männern verpassten einstige Stammkräfte die Qualifikation für den Saisonstart. Die ehemaligen Weltcupsieger Roman Rees und Johannes Kühn müssen zu Beginn des Winters ebenso im IBU-Cup ran wie David Zobel, der in den vergangenen Jahren auch oft zu den Weltcup-Stammkräften gezählt hatte. In Östersund kämpfen Philipp Nawrath, Justus Strelow, Lucas Fratzscher, Simon Kaiser, Philipp Horn und Danilo Riethmüller um erste Erfolgserlebnisse.

© dpa-infocom, dpa:251124-930-333761/1