Was läuft da zwischen Amiri und Schalke 04?
Der Hoffenheimer Mittelfeldspieler wird als Nachfolger von Leon Goretzka gehandelt

Julian Nagelsmann (r.) und Nadiem Amiri. Foto: APF
Zuzenhausen. (run) Beim 2:0 der TSG Hoffenheim gegen den Hamburger SV durfte Nadiem Amiri 78 Minuten mitspielen. Und wie so oft bei seinen Einsätzen im 1899-Trikot präsentierte sich der Mittelfeldspieler zweikampfstark, spielfreudig und torgefährlich. Auf dem Transfermarkt wird der 21-Jährige wegen seiner starken Leistungen längst bei vielen Top-Klubs gehandelt. Bereits im vergangenen Sommer soll es eine Anfrage von RB Leipzig gegeben haben.
Nun buhlt wohl der FC Schalke 04 um den U-21-Nationalspieler. Wie der "kicker" berichtet, ist Amiri beim aktuellen Tabellenzweiten der Bundesliga ein Kandidat für die Nachfolge von Leon Goretzka. Während der Nationalspieler ablösefrei zum FC Bayern München wechselt, würde Amiri richtig Geld kosten. Sein Vertrag in Hoffenheim läuft noch bis 2020, eine Ausstiegsklausel soll einen vorzeigen Wechsel für 17 Millionen Euro ermöglichen.
Auch interessant
Schalke 04, das sich aus der Nagelsmann-Truppe bereits Mark Uth geangelt hat, lockt sehr wahrscheinlich mit der Perspektive Champions League. Die Königsklasse als Trumpfkarte im Amiri-Poker ist für Hoffenheim aber auch noch drin. Fünf Punkte Rückstand auf Rang vier sind bei vier ausstehenden Spieltagen durchaus aufholbar. Gegen die direkten Konkurrenten RB Leipzig und Borussia Dortmund sind dann aber zwei Siege Pflicht.