RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Sport
  • SV Waldhof
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Waldhof

Ein Spektakel gegen Duisburg - aber mit Happy End

In einem mitreißenden Drittligaspiel schlägt der SV Waldhof den MSV Duisburg mit 4:3

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
26.08.2019, 06:00 Uhr

Die Waldhof-Führung nach knapp 20 Minuten: Dorian Diring eröffnet gegen MSV-Torwart Leo Weinkauf das Torfestival. Foto: vaf

Von Michael Wilkening

Mannheim. Möglicherweise muss man künftig einfach nur auf Bernhard Trares hören. Der Trainer des SV Waldhof hatte zwei Tage vor dem Spiel jedem Zuschauer geraten, ins Carl-Benz-Stadion zu kommen. "Es wird einiges passieren", hatte der 54-Jährige angekündigt - und damit sogar noch untertrieben. Alle, die bei mehr als 30 Grad gekommen waren, verließen die Arena schweißgebadet und begeistert. Selbst die knapp 1500 Fans des MSV Duisburg feierten ihre Mannschaft, denn der Zweitliga-Absteiger hatte seinen Anteil an einem rassigen Fußballspiel. Die Waldhöfer gewannen am Sonntag gegen den Duisburger 4:3 (2:2) und bleiben ungeschlagen. Vor 12.169 Zuschauern führte der SVW 2:0, lag 2:3 zurück und drehte die Partie noch einmal.

Die besten Bilder von Waldhof gegen Duisburg

"Das war ein Superspiel", sagte MSV-Coach Torsten Lieberknecht und bekam verbale Unterstützung von Trares. "Das war ein Fußballfest", sagte der Mannheimer Trainer und wirkte glücklicher als sein Kollege. Schließlich hatten die Waldhöfer das bessere Ende in einem Match, das zwei Sieger fand: Die Mannheimer und den Sport.

Die Blau-Schwarzen erwischten einen traumhaften Start und führten nach Toren von Dorian Diring (18.) und Valmir Sulejmani (26.) 2:0, ehe es einen Dreifach-Schock für die Blau-Schwarzen gab. Torhüter Markus Scholz blieb mit dem Fuß im Rasen hängen, verdrehte sich das Knie, als er einen Pass abfangen wollte, und Moritz Stoppelkamp schob in der 29. Minute den Ball zum 1:2 ins verwaiste Tor. Scholz konnte nicht weiterspielen, wurde durch Timo Königsmann ersetzt und der Neuzugang kassierte bei seiner Premiere im SVW-Trikot in der 33. Minute das 2:2 von Vincent Vermeij - eine spektakuläre erste Hälfte endete unentschieden. Vorwürfe in Richtung von Stoppelkamp gab es von den Mannheimern nach dem Spiel nicht.

Hintergrund

> Bernhard Trares, Trainer des SV Waldhof: "Wer meine Mannschaft kennt, will nicht gegen sie spielen, wenn sie im Rückstand ist. Die Jungs geben nie auf, deshalb sind wir heute der glückliche Sieger. Alle Zuschauer sind bei diesem attraktiven Spiel auf ihre Kosten gekommen."

> Torsten Lieberknecht, Trainer des MSV Duisburg: "Wir haben bei zwei Gegentoren Fehler gemacht,

[+] Lesen Sie mehr

> Bernhard Trares, Trainer des SV Waldhof: "Wer meine Mannschaft kennt, will nicht gegen sie spielen, wenn sie im Rückstand ist. Die Jungs geben nie auf, deshalb sind wir heute der glückliche Sieger. Alle Zuschauer sind bei diesem attraktiven Spiel auf ihre Kosten gekommen."

> Torsten Lieberknecht, Trainer des MSV Duisburg: "Wir haben bei zwei Gegentoren Fehler gemacht, die nicht passieren sollten. Am Ende ist das aber unsere Spielweise, offensiv zu sein."

> Moritz Stoppelkamp, Stürmer des MSV Duisburg: "Wenn man bei diesem Wetter in Mannheim 3:2 führt, muss man was mitnehmen. Da haben wir uns nicht schlau angestellt."

> Valmir Sulejmani, Stürmer des SV Waldhof: "Wir sind einfach drangeblieben und immer für ein Tor gut. Die Zuschauer waren der Wahnsinn und es macht mich stolz, wenn ich bei einer Auswechslung bejubelt werde. Das ist ein Zeichen, dass die Leute honorieren, wenn ich alles rausgeholt habe."

> Marcel Seegert, Innenverteidiger des SV Waldhof: "Als wir 2:3 hinten waren, habe ich mir gedacht, jetzt noch einmal alles zu geben. Auch wenn es brutal heiß auf dem Platz war. Aber jetzt kann ich mich ja drei Tage in den Schatten legen." miwi


[-] Weniger anzeigen

"Ich hätte ihn wahrscheinlich auch rein geschossen", sagte Sulejmani über die Situation vor dem Duisburger 1:2. "Ich wünsche ihm gute Besserung, aber ich konnte in dem Moment nicht erkennen, ob er sich verletzt hat oder nur ausgerutscht war", erklärte Stoppelkamp. Scholz humpelte später aus dem Stadion, der erste Befund lautete: Meniskusverletzung.

Nach dem Seitenwechsel war das Tempo bei sommerlichen Temperaturen nicht mehr ganz so hoch, die Begegnung blieb aber hochklassig. Die erstmalige Führung für die Duisburger durch Yassin Ben Balla (59.) fiel nach einem Freistoß, der zuvor leicht abgefälscht war. Für ein paar Minuten sah es danach aus, als ob die imposante Waldhof-Serie nach 27 ungeschlagenen Liga-Spielen enden sollte, aber der SVW fand einen Weg zurück ins Spiel. "Wir haben uns in der Trinkpause noch einmal gesammelt", sagte Marcel Seegert. Der Innenverteidiger sollte später noch zum Matchwinner werden. Zunächst traf aber Sulejmani nach einer Flanke von Jan-Hendrik Marx zum 3:3 (70.). "Das war so wichtig, dass Valle das Tor macht, das hat uns noch mal gepuscht", so Seegert. Kurz danach köpfte er selbst nach einem Eckball zum 4:3-Siegtor ein (75.). Die Fans hielt es jetzt nicht mehr auf ihren Sitzen.

Die Tribünenbesucher bejubelten besonders den Doppel-Torschützen Valmir Sulejmani, als der kurz vor dem Ende ausgewechselt wurde. "Wir holen immer das Maximale aus uns heraus", sagte der Stürmer - ausgepumpt aber glücklich. Kurz zuvor waren seine Kollegen und er von den Anhängern auf den kommenden Sonntag vorbereitet werden. Mit Schlachtrufen stimmten die Waldhof-Fans die Mannschaft auf das Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern ein - der Glaube an einen Sieg auf dem Betzenberg war nie größer als nach dem wilden Fußballspiel am Sonntag.

SV Waldhof: Scholz (31. Königsmann) - Marx, Schultz, Seegert, Conrad (57. Celik) - Schuster, Christiansen - Deville, Gianluca Korte, Diring - Sulejmani (82. Koffi).

MSV Duisburg: Weinkauf - Bitter, Böder, Compper, Sicker - Ben Balla, Albutat - Stoppelkamp, Krempicki (18. Mickels), Daschner (79. Budimbu) - Vermeij (74. Sliskovic).

Schiedsrichter: Osmers (Hannover); Zuschauer: 12169; Tore: 1:0 Diring (18.), 2:0 Sulejmani (26.), 2:1 Stoppelkamp (29.), 2:2 Vermeij (34.), 2:3 Ben Ball (59.), 3:3 Sulejmani (70.), 4:3 Seegert (75.).

Auch interessant
  • Wahnsinn in Mannheim: Waldhof ringt den MSV Duisburg nieder (plus Fotogalerie)

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Beim Streitgespräch zwischen BI-Vertreterin und Bürgermeister wurde es hitzig
  • Leimen: 18 Corona-Fälle an Turmschule
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
  • Ladenburg: Kündigt das Rathaus Hartmut Müller?
  • Südwest: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Bad Rappenau: Stadt erzielt Rekordpreise für Bauplätze im Gebiet "Kandel"
  • Rassismus bei Hoffenheim-Spiel?: Ehrenmitglied wehrt sich gegen Vorwürfe und Stadionverbot
  • Westerwald statt Odenwald: Sozialministerium schickte 300 Schnelltests ins falsche Waldbrunn
  • Schul-Betrieb: Die Regeln im Südwesten
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
Meist gelesen
  • Heidelberg: Klinik-Arzt steckte sich bei der Arbeit mit Corona an
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt wieder über 100er Marke (Update)
  • Impf-Reihenfolge: Es gibt weiter Aufklärungsbedarf
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Minister lädt Freitag zum Impfgipfel (Update)
  • Heidelberg: 60 Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Heidelberg: Corona-Koma - Familie bangt um Leben von Stadtrat Waseem Butt
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Corona-Ticker Sinsheim: 136 aktive Fälle in Sinsheim (Update)
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für 15.000 Bio-Hühner in Langenzell
  • Sinsheim: Bewohnerin nach Brand in Hasselbach tot geborgen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Beim Streitgespräch zwischen BI-Vertreterin und Bürgermeister wurde es hitzig
  • Leimen: 18 Corona-Fälle an Turmschule
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
  • Ladenburg: Kündigt das Rathaus Hartmut Müller?
  • Südwest: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Bad Rappenau: Stadt erzielt Rekordpreise für Bauplätze im Gebiet "Kandel"
  • Rassismus bei Hoffenheim-Spiel?: Ehrenmitglied wehrt sich gegen Vorwürfe und Stadionverbot
  • Westerwald statt Odenwald: Sozialministerium schickte 300 Schnelltests ins falsche Waldbrunn
  • Schul-Betrieb: Die Regeln im Südwesten
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
Meist gelesen
  • Heidelberg: Klinik-Arzt steckte sich bei der Arbeit mit Corona an
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt wieder über 100er Marke (Update)
  • Impf-Reihenfolge: Es gibt weiter Aufklärungsbedarf
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Minister lädt Freitag zum Impfgipfel (Update)
  • Heidelberg: 60 Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Heidelberg: Corona-Koma - Familie bangt um Leben von Stadtrat Waseem Butt
  • Corona-Ticker Sinsheim: 136 aktive Fälle in Sinsheim (Update)
  • Heideldruck: Das große Geschäft mit privaten Ladesäulen
  • Sinsheim: Bewohnerin nach Brand in Hasselbach tot geborgen
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für 15.000 Bio-Hühner in Langenzell
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung