RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen

Wie sich der SVS doch noch gegen Nürnberg belohnt

Spätes Siegtor von Philip Türpitz zum 3:2 gegen Nürnberg bewahrt Sandhausens Trainer Uwe Koschinat vor der Sprachlosigkeit

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.08.2019, 22:12 Uhr

Komm in meine Arme! Sandhausens Siegtorschütze Philip Türpitz (Mitte) lässt sich von seinen Kollegen feiern. Foto: vaf

Von Claus Weber

Sandhausen. Das war nichts für schwache Nerven. Der SV Sandhausen hat am Freitagabend - mit 3:2 über den 1. FC Nürnberg - endlich den ersten Saisonsieg gefeiert. Doch ehe die drei Punkte unter Dach und Fach waren, wurden die 7.542 Zuschauer auf die Folter gespannt. Sehr starken 45 Minuten ließen die Kurpfälzer eine schwache zweite Halbzeit folgen, verspielten dabei einen 2:0-Vorsprung und mussten zwischenzeitlich sogar um einen Punktgewinn zittern. Doch sie belohnten sich am Ende mit dem späten Treffer von Neuzugang Philip Türpitz in der 89. Minute, der erst durch den Videobeweis bestätigt werden musste.

"Es war bemerkenswert, wie wir nach dem Ausgleich zurückgekommen sind", strahlte Sandhausens Sportlicher Leiter Mikayil Kabaca, "das ist gegen Nürnberg nicht selbstverständlich." Das fand auch Philip Türpitz. "Die Nürnberger sind keine Laufkundschaft", sagte der Siegtorschütze, "die wollen sofort wieder zurück in die Bundesliga."

Hintergrund

Stimmen zum Spiel

> Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SV Sandhausen: "In der Halbzeit sah man in unserer Kabine enttäuschte Gesichter. Statt nur 2:1 - durch den ersten Fehler von Martin Fraisl, seit er bei uns ist - hätten wir auch 4:0 führen können."

> Damir Canadi, Trainer des 1. FC Nürnberg: "In der ersten Halbzeit

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen zum Spiel

> Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SV Sandhausen: "In der Halbzeit sah man in unserer Kabine enttäuschte Gesichter. Statt nur 2:1 - durch den ersten Fehler von Martin Fraisl, seit er bei uns ist - hätten wir auch 4:0 führen können."

> Damir Canadi, Trainer des 1. FC Nürnberg: "In der ersten Halbzeit haben Einstellung und Disziplin gefehlt. So kann man in Sandhausen nicht auftreten."

> Uwe Koschinat, SVS-Trainer: "In der ersten Halbzeit hat die Mannschaft nahezu perfekt gespielt. Nach der Pause war es ein offener Schlagabtausch. Beim Tor und dem Videobeweis war es eine Achterbahn der Gefühle."

> Jürgen Machmeier, SVS-Präsident: "Nach Mönchengladbach haben wir auch Nürnberg an die Wand gespielt. Diese Mannschaft wird uns noch viel Spaß machen."

> Rolf Frey, Jugendleiter des SVS: "Die erste Halbzeit war überragend. Das Gegentor ein Schock. Das Team hat bis zum Schluss bravourös gekämpft."

> Philip Türpitz, Siegtorschütze: "Es ist schön, dass wir uns endlich für die Leistung belohnt haben. Uns fällt eine große Last von den Schultern." wob


[-] Weniger anzeigen

Uwe Koschinat war "sehr stolz" und erleichtert. "Nach einer weiteren Niederlage hätte ich nicht mehr gewusst, was ich meinen Spielern noch hätte sagen sollen", erklärte der Trainer, der vor allem mit der ersten Halbzeit sehr, sehr zufrieden war. "Wenn ich bis zur 44. Minute etwas bemängeln müsste, dann war es allenfalls die fehlende Galligkeit, unbedingt das Tor machen zu wollen."

Die Sandhäuser machten da weiter, wo sie eine Woche zuvor beim 0:1 gegen Gladbach aufgehört hatten: mit frechem Offensivfußball und guten Strafraumszenen. Leider zeigten sie dabei zunächst auch die gleichen Abschlussschwächen wie zuletzt. So vergab Mario Engels die erste Möglichkeit (12.) leichtfertig. Philipp Förster hatte für den Linksaußen durchgesteckt, doch statt draufzuhalten, legte er quer und blieb am Torwart hängen.

Viel besser machte es der Neue, der mit der Empfehlung von 24 Treffern aus der zweiten niederländischen Liga gekommen war, wenig später. Statt einen direkten Freistoß hoch vors Tor zu bringen, schoss er flach ins lange Eck. Das 1:0 in der 24. Minute war hochverdient. Von Nürnberg hatte man bis dahin nicht viel gesehen.

Der Bundesliga-Absteiger kam in der 32. Minute das erste Mal gefährlich vors Tor: SVS-Schlussmann Martin Fraisl lenkte den Distanzschuss von Ishak zur Ecke. Fast im Gegenzug fiel das 2:0 für die Gastgeber: Leart Paqarada flankte in den Strafraum und Kevin Behrens stieg am höchsten (35.).

Schade nur, dass Sandhausen den komfortablen Vorsprung nicht mit in die Pause nahm. Mit den Gedanken schon in der Kabine ließ die Abwehr Sebastian Kerk im Strafraum frei zum Kopfball kommen und dann lenkte Martin Fraisl den Kopfball mit der Faust an den Innenpfosten und ins Netz (45.).

Der ärgerliche Gegentreffer fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt und zeigte Wirkung: Nürnberg kam nun besser ins Spiel, hatte durch Geis, dessen Freistoß knapp übers Tor strich, die nächste Gelegenheit (53.).

Und in der 70. Minute war die Führung dahin: Im Anschluss an einen zweifelhaften Freistoß wollte Kevin Behrens im Strafraum klären und legte Asger Sörensen den Ball vor die Füße. Der Nürnberger drosch aus fünf Metern ein.

"Der Freistoß war unberechtigt", tobte SVS-Präsident Jürgen Machmeier, "unser Sieg deshalb am Ende hochverdient, es hätte nicht sein dürfen, dass wir im dritten Spiel in Folge durch eine Fehlentscheidung ein spielentscheidendes Gegentor kassiert hätten."

Dazu kam es aber nicht. Dank Philipp Türpitz, der nach einer Flanke von Leart Paqarada zum 3:2 (89.) traf und glücklich war: "Heute hat die Mannschaft Charakter gezeigt."

Sandhausen: Fraisl - Diekmeier, Nauber, Zhirov, Paqarada - Zenga (85. Frey), Linsmayer - Gislason (78. Scheu), Förster, Engels (61. Türpitz) - Behrens

Nürnberg: Mathenia - Valentini, Mühl, Sörensen, Handwerker - Behrens (46. Jäger) - Picanco Medeiros (78. Hack), Geis, Kerk - Dovedan - Ishak (46. Knöll)

Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (Mainz)

Zuschauer: 7542

Tore: 1:0 Engels (25.), 2:0 Behrens (35.), 2:1 Kerk (45.), 2:2 Sörensen (70.), 3:2 Türpitz (89.)


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
weitere Meldungen
  • SV Sandhausen: HSV rettet einen Punkt gegen die Kurpfälzer
  • SV Sandhausen: Das sagt Dennis Diekmeier zum Spiel gegen seine alte Liebe HSV
  • Niederlage Nummer drei?: HSV beim starken SV Sandhausen unter Druck
  • SV Sandhausen: Sandhausen will die Verunsicherung des Hamburger SV nutzen
  • SV Sandhausen: Koschinat will die HSV-Schwächephase nutzen
  • SV Sandhausen: Nachmittags Tragödie, abends Komödie
  • SV Sandhausen: Dennis Diekmeier will Sieg gegen seinen Ex-Klub HSV
  • SV Sandhausen: Beim 1:1 bei Dynamo Dresden spielte der Videobeweis erneut eine Rolle
  • Remis in Dresden: Scheu trifft für Sandhausen
  • SV Sandhausen: Nur nicht überheblich gegen Dynamo Dresden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung