RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen

Wenn der Gegner kinderleicht Tore schießen kann

Koschinat-Elf verliert mit 1:2 in Kiel - In entscheidenden Situationen Fehler gemacht

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
26.11.2018, 06:00 Uhr

Kiels Trainer Tim Walter (r.) tröstet Fabian Schleusener. Der Anschlusstreffer des Sandhäuser Stürmers zum 1:2 fiel zu spät. Foto: dpa

Von Wolfgang Brück

Kiel. Die Sorgen werden nicht kleiner für den SV Sandhausen. Nachdem der Fußball-Zweitligist vor zwei Wochen zum ersten Mal in dieser Saison einen der Abstiegsplätze verlassen konnte, rutschte er jetzt wieder ab. Das 1:2 am Samstag bei Holstein Kiel war bereits die achte Niederlage in dieser Saison, das fünfte sieglose Pflichtspiel in Folge. Trainer Uwe Koschinat sprach von einem "Rückschlag im Abstiegskampf".

Wie schon viel zu oft in dieser Saison wurde ein früher Rückstand zum Verhängnis. Kingsley Schindler stellte bereits nach neun Minuten die Weichen. Der Kieler kam nach einer Freistoßflanke des Ex-Sandhäusers Alexander Mühling ungehindert zum Kopfball. Beim 2:0 waren die Gäste von der Geschwindigkeit einer Kieler Kombination überfordert. Jae-Sung Lee vollstreckte (33.). Es sind Momente, in denen Zweifel an der Zweitliga-Tauglichkeit aufkommen.

Es ist kinderleicht geworden, gegen Sandhausen Tore zu schießen. Dabei war noch letzte Runde die stärkste Abwehr der Liga am Hardtwald zuhause. Nicht geändert hat sich dagegen, dass sich die Kurpfälzer schwer tun, Tore zu erzielen. Auch in Kiel dauerte es lange, bis die Bemühungen belohnt wurden Fabian Schleusener gelang mit seinem siebten Pflichtspieltor der (zu) späte Anschlusstreffer (83.).

Hintergrund

Stimmen zum Spiel

Tim Walter, Trainer von Holstein Kiel: "Wenn David Kinsombi kurz nach der Pause bei seiner hundertprozentigen Chance das 3:0 macht, ist der Deckel drauf. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit der Leistung meiner Mannschaft nicht."

Uwe Koschinat, Trainer des SV Sandhausen: "Nach dem 0:2-Rückstand, war es

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen zum Spiel

Tim Walter, Trainer von Holstein Kiel: "Wenn David Kinsombi kurz nach der Pause bei seiner hundertprozentigen Chance das 3:0 macht, ist der Deckel drauf. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit der Leistung meiner Mannschaft nicht."

Uwe Koschinat, Trainer des SV Sandhausen: "Nach dem 0:2-Rückstand, war es schwierig, zu coachen und die Balance zu halten. Es bestand die Gefahr, 0:3 in Rückstand zu geraten. Ein frühes Führungstor durch Andrew Wooten hätte uns Selbstvertrauen gegeben. Trotzdem Kompliment an die Mannschaft: Sie hat ganz viel Energie auf den Platz gebracht. Jetzt haben wir erst mal zwei Tage frei, dann werden wir uns auf das Spiel am Sonntag gegen Heidenheim konzentrieren. Ich habe durchaus noch hervorragende Alternativen. Kevin Behrens hat sich wie schon gegen Duisburg nach seiner Einwechslung empfohlen und auch Max Jansen ist eine Alternative."

Otmar Schork, Sport-Geschäftsführer des SV Sandhausen: "Das ist nicht zu erklären. Wir machen ein richtig gutes Auswärtsspiel und fliegen mit leeren Händen nach Hause. Wir haben sehr einfache Gegentore kassiert, aber wir haben auch viele Dinge richtig gemacht. Darauf müssen wir aufbauen."

Fabian Schleusener, Torschütze für den SV Sandhausen: "Es ist schwer zu begreifen. Wir hatten Kiel im Griff, aber die hatten das Match-Glück."

Niklas Lomb, Torwart des SV Sandhausen: "Wir haben ein überragendes Auswärtsspiel gemacht. Das darf man im Leben nicht verlieren. Das Ergebnis spiegelt nicht im Entferntesten den Spielverlauf wider." wob


[-] Weniger anzeigen

Voraus ging ein knappes Dutzend vergebener Torchancen. Schon in der zweiten Minute war Andrew Wooten am früheren Oftersheimer Handball-Torwart Kevin Kromholm vorbei, traf den Ball aber nicht richtig. So ging’s weiter bis in die Nachspielzeit, als Fabian Schleusener den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Es war zum Haare raufen.

Uwe Koschinat tadelte neben der "mangelnde Konzentration" in der Abwehr die "fehlende Präzision" im Angriff. Aber er lobte auch. "Laufbereitschaft und Spielanlage" hätten ihm gefallen, erklärte der Trainer. Und dass die Kieler statt der üblichen acht bis zehn Chancen diesmal nur drei, vier gehabt habe.

Er wollte auch nicht den Debütanten zu hart kritisieren. "Marcel Seegert hat seine Aufgaben erfüllt", sagte der Fußballlehrer, "wenn auch nicht vollständig". Dem couragierten Mannheimer merkte man an, dass links in der Viererkette nicht seine Lieblings-Position ist und dass die Spielpraxis fehlt. Der Trainer glaubt auch nicht, dass Philipp Försters eher offensive Ausrichtung auf der Sechs zu Lasten der Defensive geht. Ein Chef, der sich schützend vor seine Mitarbeiter stellt. Das wünscht man sich.

Es ist ja auch richtig: Selten hat man den SV Sandhausen in einem fremden Stadion so dominant erlebt wie in Kiel. "Wir haben ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht", fand Sportchef Otmar Schork. Niklas Lomb widersprach: "Es war ein überragendes Auswärtsspiel."

Mit einem Ecken-Plus von 7:1 und 20:9-Torschüssen für den Gast. "Wir waren die bessere Mannschaft. Es ist nicht zu begreifen", ärgerte sich der Torwart, der den Konkurrenz-Kampf gegen Marcel Schuhen fürs Erste gewonnen hat.

Zwar versuchte Sandhausen viel, sah der wenig beschäftigte Lomb "Angriffswelle auf Angriffswelle" aufs Holstein-Tor rollen, doch dort, wo die Spiele entschieden werden, in den Strafräumen, machen die Kurpfälzer zu viel falsch - und das schon seit Saisonbeginn. Ändert sich daran nichts, wird das siebte Zweitliga-Jahr zum verflixten.

Noch besteht die Möglichkeit, dass der weihnachtliche Wunschzettel von Uwe Koschinat in Erfüllung geht. Acht Punkte bis zur Winterpause aus den drei Heimspielen am Sonntag (13.30) gegen Heidenheim und danach gegen Regenburg und Fürth sowie auswärts bei den taumelnden Bielefeldern sind denkbar.

Psychologisches Geschick ist gefragt und darf beim 47-jährigen Fußballlehrer auch vorausgesetzt werden. Einerseits will Uwe Koschinat die Profis "nicht in Watte packen", andererseits ist auch nicht heilsam, in den Wunden zu bohren. Sportchef Otmar Schork empfiehlt: "Ich habe einige positive Dinge gesehen, darauf lässt sich aufbauen."

Kiel: Kronholm - Dehm, Schmidt, Wahl, van den Bergh - Meffert - Mühling (58. Honsak), Kinsombi - Lee (85. Karazor) - Schindler (79. Okugawa), Serra.

Sandhausen: Lomb - Klingmann (68. Behrens), Karl, Verlaat, Seegert (58. Paqarada) - Linsmayer, Förster - Gislason, Müller (77. Vollmann) - Schleusener, Wooten.

Schiedsrichter: Arne Aarnink (Nordhorn); Zuschauer: 8404; Tore: 1:0 Schindler (9.), 2:0 Lee (33.), 2:1 Schleusener (83.).

Auch interessant
  • SV Sandhausen: Uwe Koschinat hat sich "geheim" für Lomb entschieden
  • SV Sandhausen gegen Duisburg: "Meine Stimme ist angekratzt"
  • SV Sandhausen: Die Welt des Uwe Koschinat
  • SV Sandhausen: Nullnummer der Kellerkinder (Update)

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: In Gaiberg und Wiesenbach steht die Null (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung