RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen

Gegen Regensburg "völlig indiskutabel"

Nach einer starken ersten Halbzeit gab der SVS in Regensburg innerhalb von zehn Minuten das Spiel aus der Hand und verlor schließlich 1:3.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
17.01.2021, 20:45 Uhr

Jann George (9) von Regensburg jubelt mit Torschützen Sebastian Stolze von Regensburg nach dem Treffer zum 2:1 gegen Sandhausen. Foto: Armin Weigel/dpa

Von Claus Weber

Regensburg. Mikayil Kabaca war sauer. Normalerweise stellt sich der Sportliche Leiter des SV Sandhausen vor seine Spieler. Doch nach der 1:3 (1:0)-Niederlage am Sonntag beim SSV Jahn Regensburg war er angefressen. "So wie wir die zweite Halbzeit angegangen sind, kannst du in der Zweiten Liga kein Spiel gewinnen", sagte der Sportchef und kündigte an: "Das werden wir so nicht mehr zulassen, da muss ich hart ins Gericht gehen, diese zweite Halbzeit war völlig indiskutabel."

Kabacas Enttäuschung kann man nachvollziehen. Denn fast eine Stunde lang sah Sandhausen wie der sichere Sieger aus. Nach der frühen 1:0-Führung durch Daniel Keita-Ruel nach nur sechs Minuten deutete nichts darauf hin, dass die Kurpfälzer das wichtige Kellerduell in der Oberpfalz noch verlieren könnten.

Hintergrund

> Michael Schiele, SVS-Trainer: "Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gezeigt, hatten viele Ballgewinne, sind dabei auf einen verunsicherten Gegner gestoßen. Schade, dass Regensburg das Spiel gedreht hat und wir mit leeren Händen nach Hause fahren müssen. Wir müssen unser Spiel

[+] Lesen Sie mehr

> Michael Schiele, SVS-Trainer: "Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gezeigt, hatten viele Ballgewinne, sind dabei auf einen verunsicherten Gegner gestoßen. Schade, dass Regensburg das Spiel gedreht hat und wir mit leeren Händen nach Hause fahren müssen. Wir müssen unser Spiel in der zweiten Halbzeit genau analysieren."

> Nils Röseler, Vorbereiter des Sandhäuser Führungstreffers: "In der ersten Halbzeit hatten wir alles im Griff, die war sehr ordentlich. Was bis dahin gut war, dass wir uns gedoppelt haben und füreinander da waren, das fehlte in der zweiten Hälfte. Aber wir sind Abstiegskampf gewohnt. Wir müssen das Positive mitnehmen."

> Mersad Selimbegovic, Regensburger Trainer: "Das 0:1 hat Spuren hinterlassen. Wir waren unsicher, haben grobe Fehler gemacht im Spielaufbau, der Gegner stand kompakt. Nach dem Ausgleich waren wir wie im Rausch, haben das zweite und dritte Tor nachgelegt."

> Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SV Sandhausen: "Wir sind fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen, das ist bestraft worden. Es nervt mich, dass wir nach so einer ersten Halbzeit, in der wir den Gegner so dominierten, noch verloren haben." ber


[-] Weniger anzeigen

Im Gegenteil. Die Sandhäuser schienen da weiterzumachen, wo sie beim 4:0 gegen Heidenheim aufgehört hatten. "Wir haben super ins Spiel gefunden und so gut wie nichts zugelassen", sagte Kabaca, "und wir hätten das zweite und dritte Tor nachlegen müssen."

Stattdessen stellten die Bayern das Spiel innerhalb von nur zehn Minuten auf den Kopf, machten aus dem 0:1 ein 3:1. Auch Jürgen Machmeier schimpfte. "Das ist schon seit sieben, acht Spielen immer das Gleiche, dass der Laden auseinanderbricht, wenn Gegentore fallen", sagte der Präsident und klang ein bisschen desillusioniert, als er sagte: "Wir dürfen den Glauben daran, die Trendwende zu schaffen, nicht verlieren. Aber mit so einer Leistung wie in der zweiten Halbzeit schaffen wir es nicht."

Es ist wirklich jammerschade. Der SV Sandhausen war drauf und dran, den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen. Mit einem Sieg hätte er mit Regensburg gleichgezogen. So aber hat sich der Rückstand auf den 14. Tabellenplatz auf vier Punkte vergrößert. Und: Die Konkurrenten im Abstiegskampf sind näher gerückt. Braunschweig ist nach dem 0:0 in Würzburg punktgleich, St. Pauli auf dem ersten Abstiegsrang nur noch einen Zähler entfernt.

Ausgerechnet jetzt kommt am nächsten Sonntag (13.30 Uhr/Sky) der neue Spitzenreiter VfL Bochum an den Hardtwald. Ein Sieg in Regensburg wäre so wichtig gewesen, hätte den Druck vom Kessel nehmen können. Dieser vergebenen Chance werden sie in Sandhausen noch länger nachtrauern.

Dabei hatte alles so gut begonnen: Nach fünf Minuten schlug Nils Röseler einen sensationellen Pass über das halbe Spielfeld auf Daniel Keita-Ruel, der noch ein Stück lief und den Ball an den Innenpfosten schoss, von wo aus er ins Tor sprang. Der Treffer hielt dem Videobeweis stand. Kein Abseits. Es war eine Millimeter-Entscheidung.

Die frühe Führung ließ die Brust der Sandhäuser noch etwas breiter werden, während verunsicherte Regensburger überhaupt nicht ins Spiel fanden. Der erste Schuss des Jahn aufs Sandhäuser Tor gab Besuschkow in der 42. Minute ab. Da hätten die Gäste schon klarer führen müssen, doch Julius Biada (30.), der zur Halbzeit mit Kniebeschwerden vom Platz musste, und zweimal Alexander Esswein (39. und 41.) vergaben gute Möglichkeiten. "Wir waren zu überhastet, zu ungenau, haben oft nicht das Einfache gemacht, waren zu kompliziert", klagte Trainer Michael Schiele. Doch in der Defensive stand seine Mannschaft sicher.

Das alles änderte sich ab der 58. Minute. Nach einem Solo von Caliskaner, den man nicht beherzt genug anging, erzielte Jann George mit einem Schuss ins lange Eck den Ausgleich – und vorbei war es mit der Sandhäuser Selbstsicherheit. Nur fünf Minuten danach vernaschte Stürmer Sebastian Stolze Verteidiger Tim Kister und traf zum 2:1. Und weitere fünf Minuten später war das Spiel mit Georges Treffer aus kurzer Distanz zum 3:1 komplett gedreht.

"Wir sind nicht mehr zusammen angelaufen, haben dem Gegner große Räume gelassen und nicht mehr so kompromisslos verteidigt", monierte Schiele: "Keiner hat mehr Verantwortung übernommen."

Das kleine Zwischenhoch ist leider schon wieder vorüber. Es bleibt dabei: Sandhausen kämpft gegen den Abstieg und muss sich gewaltig steigern, um auch seine zehnte Saison in der Zweiten Liga bestreiten zu dürfen.

Regensburg: Meyer - Saller, Nachreiner (46. Kennedy), Elvedi, Wekesser - Gimber, Besuschkow - Vrenezi (71. Becker), George (80. Moritz) - Stolze (80. Opoku), Caliskaner (90.+2 Albers).

Sandhausen: Wulle - Röseler, Kister (80. Pena Zauner), Zhirov - Diekmeier, Paurevic (71. Zenga), Taffertshofer (87. Bouhaddouz), Rossipal - Biada (46. Behrens), Esswein (71. Halimi), Keita-Ruel.

Schiedsrichter: Hartmann (Wangen); Zuschauer: keine; Tore: 0:1 Keita-Ruel (6.), 1:1 George (58.), 2:1 Stolze (63.), 3:1 George (68.).


Regensburg. (dpa) Der SSV Jahn Regensburg hat mit dem befreienden ersten Sieg des Jahres gegen den SV Sandhausen verhindert, in der 2. Fußball-Bundesliga in die Abstiegszone zu rutschen. Die Oberpfälzer bejubelten am Sonntag im eigenen Stadion ein 3:1 (0:1) und erhöhten ihren Vorsprung auf den Tabellen-15. Sandhausen auf sechs Punkte.

Innerhalb von nur zehn Minuten wendete der Jahn nach der Pause mit den ersten zwei Saisontoren von Jann George (58./68. Minute) sowie dem Treffer von Stürmer Sebastian Stolze (63.) eine Partie, die in der ersten Hälfte von den Gästen diktiert worden war.

Nach einem langen Ball von Nils Röseler aus der eigenen Spielhälfte war Stürmer Daniel Keita-Ruel zu schnell für Gegenspieler Sebastian Nachreiner und traf zur Sandhäuser Führung. Alexander Esswein hätte erhöhen können (39./41.).

Im zweiten Durchgang präsentierte sich ein verwandelter Jahn. Kaan Caliskaner leitete dabei die Wende mit einem energischen Vorstoß über die linke Seite ein, den George in seinem 100. Zweitligaspiel erfolgreich vollendete. Das 1:1 wirkte wie ein Ruck. Das Team von Trainer Mersad Selimbegovic dominierte und beendete mit Toren im Eiltempo die Durststrecke von zuvor fünf sieglosen Partien mit nur zwei Punkten.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl aktiver Fälle sinkt um zehn - rückläufiger Trend erkennbar (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Mannheim: Betrunkener 35-jähriger Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Untersuchung der Stiftung Warentest: Osvirol-FFP2-Masken aus Heidelberg "wenig geeignet"
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Schönbrunn: Die Schulden steigen auf gut 2,7 Millionen Euro
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • "Buchen steht auf": Gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl aktiver Fälle sinkt um zehn - rückläufiger Trend erkennbar (Update)
  • Walldürn: "Da platzt mir der Kragen"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Mannheim: Betrunkener 35-jähriger Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Corona in Heidelberg: "Oh Gott, jetzt ist der erste Patient wirklich da"
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung