Für den SV Sandhausen beginnt die Saison am Sonntag in Braunschweig
Wer auf den SV Sandhausen als Aufsteiger tippt, kann reich werden

Mit diesem Team startet der SV Sandhausen in seine vierte Zweitliga-Saison. Vordere Reihe v.l.: Tim Kister, Florian Hübner, José Pierre Vunguidica, Michael Hiegl (inzwischen ausgeliehen an den FC-Astoria Walldorf), Marco Knaller, Philipp Kühn, Seyi Olajengbesi, Daniel Schulz, Ranisav Jovanovic. Zweite Reihe v.l.: Teambetreuer Miklos Fenyoe, die Physiotherapeuten Aykut Demiryol, Franziska Wickenhäuser und Joachim Krainz, Co-Trainer Gerhard Kleppinger, Cheftrainer Alois Schwartz, Torwarttrainer Daniel Ischdonat, Teambetreuerin Monika Fenyoe, die Teamärzte Dr. Lars Hübenthal, Dr. Brigitte Michelbach und Dr. Nikolaus Streich und Geschäftsführer Otmar Schork. Dritte Reihe v. l.: Nico Hammann, Alexander Bieler, Andrew Wooten, Robert Zillner, Damian Roßbach, Denis Linsmayer, Aziz Bouhaddouz, Leart Paqarada und Philipp Klingmann. Obere Reihe v.l.: Stefan Kulovits, Manuel Stiefler, Marco Thiede, Erik Zenga, Moritz Kuhn, Dominik Stolz, Kevin Kratz und Eric Schaaf. Auf den kleinen Fotos die beiden Neuzugänge Jakub Kosecki (l.) und Rick Wulle. Foto: vaf
Von Claus Weber
Sandhausen. Wer auf einen Aufstieg des SV Sandhausen in die Fußball-Bundesliga tippt, kann im Fall der Fälle ordentlich Reibach machen. Nach einer aktuellen Umfrage des Fachmagazins kicker trauen nur 1,1 Prozent von fast 18 000 Befragten dem kleinsten Zweitliga-Klub den Sprung ins Oberhaus zu. Nur der FSV Frankfurt (0,5 Prozent) vereinte noch weniger Stimmen auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+