Von der Couch aufs Football-Feld
In der ersten Folge des RNZ-Football-Podcasts Kneel Down ist Oliver König von den Weinheim Longhorns zu Gast. Der spricht auch über seinen eigenen Karriereweg.

Weinheim. (msc) Zum Start des RNZ-Football-Podcasts Kneel Down hat sich Redakteur Marcel Schreiner den Abteilungsleiter der Weinheim Longhorns zu Gast geholt. Oliver König, selbst auch seit dieser Saison wieder aktiv auf dem Feld, kam ähnlich zur Sportart – über den Fernseher auf der eigenen Couch. "Ich kam dazu bevor es den großen Hype gab", berichtet er aus einer etwas anderen Zeit: "Damals saß man abends noch zu Hause alleine – heute trifft man sich ja an Sonntagen, um Football zusammen zu schauen."
Trotzdem ist König dem Sport treu geblieben und hat sich ein Trikot seines Lieblingsteams, der Seattle Seahawks, bestellt. Als es geliefert wurde, ging es für ihn dann schnell. "Ich habe mich eigentlich sofort gefragt, wie es sich anfühlt, so ein Trikot als Sportler zu tragen", erklärt er, warum er dann eine Mail an die Longhorns geschrieben hat.
Von der Couch ging es dann also 2015 auf den Trainingsplatz, als Stammspieler in die Offensive Line des damaligen Oberliga-Teams und am Ende der Saison auch zur Aufstiegsfeier. "Dann habe ich mir das Innenband im Knie gerissen und hatte nicht mehr so den Antrieb, eine weitere Verletzung zu riskieren", beschreibt er, wie es ihn in die Organisationstätigkeit zog. Dort wurde er zunächst Abteilungsleiter, ehe er diese Saison wieder auf das Feld zurückkehrte.
Auch interessant
"Der Helm von damals hängt aber noch am Nagel", lacht er: "Ich habe mir einen neuen gekauft." Die Longhorns befinden sich aktuell in der Vorbereitung auf eine neue Saison, zweimal Training und zweimal Fitness-Studio sind für König seitdem wieder Pflichtprogramm. Am Sonntag gehören dann sicherlich zwei weitere Termine dazu: Die Conference-Finalspiele in der NFL.