Breakdance bei Olympia in Paris sorgt auch für Kritik
Breakdance hat sich von einer Straßen-Tanzform zu einer offiziell anerkannten Sportart entwickelt. 2024 soll es sogar als erste Tanzsportart bei Olympia in Paris dabei sein. Die Szene übt auch Kritik.
10.05.2022 UPDATE: 10.05.2022 09:02 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden

Breakdance war 2018 schon Teil der Jugendausgabe der Olympiaschen Spiele.
Berlin/Paris (dpa) - In der Betonoase, einem Jugendclub in Berlin-Lichtenberg, versammeln sich sechs Männer der Tanzgruppe "Street Beatz" in einem Kreis. Mit ihren weiten Hosen und T-Shirts, Caps und Stirnbändern sehen sie fast so aus wie die typischen Protagonisten aus bekannten US-Tanzfilmen.
Zu Funk und anderen HipHop-Beats, die durch eine Boom-Box so groß wie ein Grundschulkind
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen