Plus Fußball-Turnier

"Schockiert": Folgen nach Kanadas Drohneneinsatz bei Olympia

Bei zwei Trainings der neuseeländischen Fußballerinnen vor dem olympischen Turnier fliegt eine Drohne über den Platz. Es kommt zu einer Festnahme - und weiteren Konsequenzen.

24.07.2024 UPDATE: 24.07.2024 07:57 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Bev Priestman
Kanadas Trainerin Bev Priestman übernimmt Verantwortung für den Drohneneinsatz bei Olympia.

Saint-Étienne (dpa) - Die kanadischen Fußballerinnen ziehen nach mehreren Spionagevorfällen mit einer Drohne bei den Olympischen Spielen von Paris Konsequenzen. Gleich zweimal sei eine Drohne beim Training Neuseelands, dem ersten Gegner im olympischen Turnier, eingesetzt worden, teilte das Kanadische Olympische Komitee mit. Cheftrainerin Bev Priestman werde beim ersten Spiel am Donnerstag

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+