Flüchtlinge in der Walkmühle: So hilft Neckargemünd
"Arbeitskreis Asyl" erlebt einen regelrechten Ansturm - Derzeit wird überlegt, wie die Solidaritätsfest-Spenden verwendet werden sollen

Hermino und Henriette Katzenstein (von links) sowie Amela und Petra Groesser. Foto: Alex
Neckargemünd. (cm) Wie kann man den Flüchtlingen helfen? Mit dieser Frage waren viele Besucher zu den "Neckargemünder Gesprächen" der Grünen gekommen. "Es ist sinnvoll, diese Anfragen zu kanalisieren", sagte Petra Groesser, die Koordinatorin des "Arbeitskreises Asyl". Derzeit erlebt dieser einen regelrechten Ansturm an Helfern. "Manche Interessierte mussten wir sogar schon vertrösten", sagte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+