Windräder stehen für Fledermäuse still
Trotz zeitweiser Abschaltung stellen die Rotoren am Greiner Eck eine Gefahr für die Tiere dar - "Kein hundertprozentiger Schutz"

Die fünf Windräder am Greiner Eck hoch über Neckarsteinach sind seit dem Jahr 2017 in Betrieb. Foto: Katzenberger-Ruf
Von Lukas Werthenbach
Neckarsteinach-Grein. Gebrochene Schädel und geplatzte Lungen einerseits, CO2-neutrale Energieerzeugung andererseits: Die Lebensgefahr für Fledermäuse durch Windkraftanlagen ist ein Beispiel dafür, dass Naturschutz und Klimaschutz oft nur schwer in Einklang zu bringen sind. Auch gegen die im Jahr 2017 in Betrieb genommenen Windräder am Greiner Eck gab es Proteste,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+