Plus Neckarbischofsheim

Nur die Stolpersteine können noch reden

Beim Festakt zur Verlegung sprachen auch Nachfahren der Familie Jeselsohn aus Israel, der Schweiz und den USA.

19.11.2022 UPDATE: 19.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Die neu verlegten Stolpersteine für Samuel und Amalie Jeselsohn sollen an das jüdische Leben in der Stadt erinnern. Bei einem Festakt hielten auch deren Nachfahren Reden. Foto: Berthold Jürriens

Von Berthold Jürriens

Neckarbischofsheim. Anlässlich der Verlegung von 15 Stolpersteinen hatten die Stadt sowie weitere Institutionen, Schulen und Vereine, die daran beteiligt waren (wir haben berichtet), zu einem Festakt in der Zehntscheune eingeladen. Zahlreiche Grußworte, unter anderem von Bürgermeister Thomas Seidelmann, beschäftigten sich mit der Wichtigkeit dieser

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.