"Wünsch dir was … für" findet erstmals auf Kerwefestplatz statt
Wünsche werden wieder wahr: Am Freitag kommt der Weihnachtsmann in die Gemeinde.

Zuzenhausen. (abc) Wenn an diesem Freitag, 28. November, um 17 Uhr der Weihnachtsmann in die Gemeinde kommt, wird damit auch eine mittlerweile zehnjährige Tradition fortgesetzt. So lange gibt es nämlich schon die Spendenaktion "Wünsch dir was … für", von der es nun eine Neuauflage gibt.
Angefangen hat alles 2015, als Unternehmer Dirk Thomin und seine Ehefrau Heike Baschleben-Thomin – damals noch in Kooperation mit dem Kiwanis-Club Sinsheim – Zuzenhausens Bevölkerung erstmals dazu aufriefen, Wunschzettel auszufüllen und sie in den am Bahnhof aufgestellten Weihnachts-Briefkasten zu werfen. Gedacht war das Ganze für all jene, die sonst nicht so viel im Leben geschenkt bekommen.
Ihnen mithilfe einer dringend benötigten Zuwendung die Advents- und Weihnachtszeit zu verschönern, ist seitdem der Zweck der Spendenaktion geblieben. Bedacht werden können nach wie vor Einzelpersonen, Familien, örtliche Gruppen, aber auch Institutionen wie beispielsweise der Kindergarten "Kinderreich" oder die Häuselgrundschule.
Der Bedarf ist weiterhin vorhanden, was alleine schon die Anzahl der Wunschzettel belegt, die bis Dienstag um im Wunschbriefkasten sowie einem weiteren am Rathaus gelandet waren. Manch einer hätte gerne einen Fahrradhelm, andere möchten den Kindern bedürftiger Bekannter einen Schulausflug ermöglichen, den Teilbetrag einer Rechnung begleichen oder ihnen mit einem Heizkostenzuschuss über den Winter helfen.
Daran hat sich seit der ersten Stunde von "Wünsch dir was … für" nichts geändert. Einzig die Spendensumme ist von zunächst 5500 Euro auf zuletzt 7000 Euro gestiegen. Auch wertet weiterhin eine Jury, bestehend aus Vertretern der Gemeinde und Bürgermeister Hagen Zuber, die abgegebenen Wünsche aus.
Auch interessant
Neu ist allerdings der Ort, an dem die Geschenke im Rahmen von "Zuzls Weihnachtszauber" verteilt werden: Fand diese ursprünglich während des "Singens unter dem Weihnachtsbaum" rund um das Rathaus statt, feiert man nun erstmals auf dem Kerwefestplatz vor dem Clubhaus des Kerwevereins "Zuzehaiser Briggehossler".
Zahlreiche örtliche Vereine bewirten die Gäste im Weihnachtsdörfl mit Spezialitäten vom Grill und aus dem Pizza-Ofen. Zwei Getränkestände sowie die beliebte Eisbar runden das Angebot ab. Dort findet ab 20 Uhr auch die "ultimative Party" mit DJ Peachyy inklusive Lightshow statt.



