Amok-"Alarmübung" der Polizei sorgt für Spekulationen im Netz
Der Termin für die Übung einer "lebensbedrohlichen Einzellage" so kurz nach dem Solingen-Attentat erschien unglücklich gewählt. Allerdings stand der schon länger fest.

Von Tim Kegel
Sinsheim. Die Nachricht der Polizei vom Montagmorgen klang einigermaßen mysteriös. Der Text wurde ziemlich exakt zu dem Zeitpunkt verschickt, an dem die Aktion losging: Es könne bis zum Nachmittag in Sinsheim zu Situationen kommen, die bedrohlich wirken können, jedoch handle es sich lediglich um "eine Alarmübung" der Polizei, die ausdrücklich "in keinem Bezug
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+