Plus "Wärmewinter" Sinsheim

"Wer in den Randbereichen war, feiert anders"

Gottesdienste in Krankenhaus und Heimen: Die Evangelische Kirche will mit dem "Wärmewinter" ein Angebot gegen Einsamkeit schaffen.

19.12.2022 UPDATE: 19.12.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
„Es gibt viele Leute, die Gemeinsamkeit suchen“, sagt Dekanin Christiane Glöckner-Lang, die auch Adventsfeiern, wie hier bei der Tagespflege am Wiesental der Kirchlichen Sozialstation Sinsheim, mitorganisiert. Foto: privat

Von Tim Kegel

Sinsheim. Deutliche Worte – die seitens der Kirche noch vor wenigen Jahren nicht gefallen wären: Um "Wärme in einer kalten Gesellschaft" geht es der evangelischen Kirche bei ihren Beiträgen, die unter dem Begriff "Wärmewinter" subsumiert werden. Mit Aktivitäten, die sowohl einer Spaltung und einem Gefühl von Vereinsamung entgegenwirken, aber angesichts tiefer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.