Plus Unternehmen aus Oberderdingen

"Blanc & Fischer" arbeitet seine NS-Geschichte auf

Die Zwangsarbeit brachte viel Leid und viel Profit. Die Gemeinde will nun folgen.

16.11.2024 UPDATE: 16.11.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Bernd Eckl, der Vorstandsvorsitzende der Blanc & Fischer-Familienholding, bei der Einweihung der Gedenktafel, die seit Donnerstag an die Zwangsarbeiter in Oberderdingen erinnern. Foto: Blanc & Fischer

Oberderdingen. (zg/zy) Die Unternehmensgruppe Blanc & Fischer hat die Rolle ihrer Gründungsunternehmen Blanc & Co. und E.G.O. im Nationalsozialismus wissenschaftlich aufarbeiten lassen und zudem einen Erinnerungsort geschaffen. Im Rahmen eines öffentlichen Symposiums am Donnerstag im Oberderdinger Aschingerhaus erläuterte der vom Unternehmen beauftragte Historiker Dr. Ingo Stader den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.