Fürs Segelfliegen fehlten die "Wattebäusche"
Wenn die Sinsheimer die Augen gen Himmel richten, hat der Flugsportring wieder zum Flugtag geladen.

Von Christiane Barth
Sinsheim. Kein Wölkchen am Himmel, herrlicher Sonnenschein, 30 Grad Celsius im Schatten: Gutes Flugwetter? Mitnichten. Die Segelflieger brauchen "Wattebäusche" am Himmel. Denn diese sind ein Indiz dafür, wo die Thermik ist. Ohne Wolken können die Piloten die Luftströme, die sie nach oben bringen sollen, nicht so gut erkennen. Dennoch: Die Flieger
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+