Plus Sinsheim

Sogar zwei Engländer kamen zum US-Car-Treffen

Vom britischen Ranchero bis zum "Knight Rider"-Klon: Das US-Car-Treffen lockte wieder Hunderte Fahrzeuge und Fans nach Sinsheim – trotz wechselhaftem Wetter.

04.08.2025 UPDATE: 04.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Jack Latchpard und Denes Varga kamen mit einem 1969er Ford Ranchero aus dem britischen Northampton nach Sinsheim. Tobias Toussaint und Matthias Müller präsentierten eine Corvette beziehungsweise einen Pontiac Trans Am, der als K.I.T.T. aus der Serie „Knight Rider“ bekannt ist. Foto: Alexander Becker

Sinsheim. (abc) Einer der größten Besuchermagneten des Technik-Museums Sinsheim ist und bleibt das US-Car-Treffen. Dies wurde während der diesjährigen Auflage am Wochenende deutlich. Schon samstags strömten unzählige Besucher auf das Freigelände zwischen den Ausstellungshallen.

Kein Wunder – hatten doch im Vorfeld allein für den ersten Veranstaltungstag 450 Eigentümer überwiegend

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.