Seniorenstift Eppingen erweitert in Bad Rappenau sein Angebot
Das Unternehmen eröffnet in der Kurstadt mit der "Tagespflege im Park" seine erste teilstationäre Pflegeeinrichtung.

Bad Rappenau. (fsd) Seit fast 20 Jahren gibt es in der Kurstadt das "Seniorenstift am Park" der Seniorenstift Eppingen Verwaltungs GmbH. Nun hat das Unternehmen aus der Fachwerkstadt sein Angebot in Bad Rappenau erweitert. Im Beisein von CDU-Landtagsabgeordnetem Dr. Michael Preusch und Anne-Silke Köhler, die als CDU-Stadträtin den im Urlaub weilenden Oberbürgermeister Sebastian Frei vertrat, wurde am Donnerstag die "Tagespflege am Park" eröffnet. Sie ist damit die erste teilstationäre Pflegeeinrichtung in der Firmengeschichte.
"Wir stellen heute wichtige Weichen für die Zukunft", betonte Geschäftsführer Tobias Fundis in seinem Grußwort. Für ihn ist die neue Tagespflege "ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte". In die gleiche Kerbe schlug auch Unternehmensgesellschafterin Claudia Rothermel, die in der neuen Einrichtung einen "Beitrag zur Flexibilisierung der Pflege" sowie zur Vergrößerung des Pflegeangebots in der Region sieht.
Lobende Worte gab es auch von Köhler: "Das ist ein erfreulicher Anlass für die Stadt." Zudem erweitere die Tagespflege das breit gefächerte Pflegeangebot in der Kurstadt. Ebenso biete das Angebot sehr gute Möglichkeiten zur Entlastung der pflegenden Angehörigen. "Sie bekommen ein Stück weit ihre persönlichen Freiheiten zurück ohne dabei jemanden fest in eine Einrichtung zu schicken", betonte Köhler. "Das wird sicher gut angenommen. Und es wird immer mehr Pflegebedarf geben." Grund dafür sei neben dem demografischen Wandel auch die Tatsache, dass Frauen schon seit Jahren wieder verstärkt berufstätig sind.
Köhler findet zudem, dass die Tagespflege auch für die Mitarbeitenden attraktiv ist, da man keine Nachtdienste oder Wochenendarbeit schieben müsse. Dies bekräftigte auch Fundis, der von einer vergleichsweise einfachen Personalsuche für die Einrichtung am Park berichtete.
Rund ein Jahr haben laut dem Geschäftsführer Planung und Umsetzung der Tagespflege gedauert. Zuvor gehörte der Gebäudeteil zum angrenzenden Seniorenstift und bildete einen Wohnbereich. Dieser wurde während der Pandemie zeitweise als Isolierstation für an Covid erkrankte Bewohner genutzt. Als aus dem Gesundheitsministerium allerdings die Vorgabe kam, die Infizierten auf ihren Zimmern zu isolieren, habe man sich Gedanken darüber gemacht, wie man den Gebäudeteil besser nutzen kann.
"Das ist auch der aktuellen Situation auf dem Markt geschuldet", erklärte Fundis und ergänzte: "Wir wollten so eine Versorgungslücke schließen." So steige die Nachfrage nach Plätzen in einer Tagespflege bundesweit seit geraumer Zeit. Auch zum Start in Bad Rappenau habe man viele Anfragen, und am Montag kommen bereits die ersten Besucher.
In der Tagespflege am Park können von Montag bis Freitag von 7.30 bis 16 Uhr täglich maximal 20 Gäste betreut werden. Dabei ist es egal, ob die Senioren nur tageweise oder die gesamte Woche in der Tagespflege verbringen.