Rast, Grill, Musik ...

Was wird am 1. Mai in Sinsheim geboten?

Viele Vereine versorgen Ausflügler mit Speis’ und Trank. In Ehrstädt und Hasselbach ziehen Musiker durch die Straßen.

29.04.2025 UPDATE: 29.04.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Sinsheim. (RNZ) Fast sommerlich warm, sonnig und trocken: Die Prognosen für den 1. Mai zeigen bestes Wetter an, um einen Ausflug zu unternehmen. Die RNZ fasst, ohne Garantie auf Vollständigkeit, zusammen, was am Feiertag los ist.

Jugendfeuerwehr versorgt Ausflügler

Sinsheim. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Stadt versorgt Wanderer, Radler, Ausflügler und alle weiteren Interessierten am Donnerstag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr mit Getränken, warmen Speisen sowie Kaffee und Kuchen an der Sommerhälde im Großen Wald. Alle Speisen können auch mitgenommen werden.

Gutes vom Grill und Musik

Sinsheim-Dühren. Musik und Grillspezialitäten gibt es beim Mai-Open-Air des Gesangvereins "Frohsinn": Am Donnerstag, 1. Mai, gibt es im Ortsmittelpunkt ab 11 Uhr Speisen vom Grill sowie Getränke und Kuchen. Die "Lehman Brothers" sorgen ab 13 Uhr mit Rock’n’Roll, Schlager und Blues für Unterhaltung. Wanderer und Radler sowie alle anderen sind willkommen.

Jugendfeuerwehr feiert 50. Jubiläum

Sinsheim-Eschelbach. Drei Tage wird in Eschelbach das 50. Jubiläum der Jugendfeuerwehr gefeiert. Los geht’s mit dem Floriansfest am Donnerstag, 1. Mai. Ab 10.30 Uhr gibt’s Essen und Trinken an der Mehrzweckhalle. Der Musikverein Eschelbach sorgt für Unterhaltung.

Eine "Blaulichtparty" wird am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle gefeiert. Die lokale Band Fate wird für Stimmung sorgen. Karten gibt es direkt an der Abendkasse. Am Samstag, 3. Mai, werden voraussichtlich zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge im Ort unterwegs sein.

Zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten findet ein Spieletag für die Jugendfeuerwehren aus dem Rhein-Neckar-Kreis statt, die ihr Können bei einem Spiel- und Wandertag durch Eschelbach unter Beweis stellen können.

Musiker ziehen durch die Straßen

Sinsheim-Ehrstädt/Hasselbach. Die Mitglieder des Musikvereins Ehrstädt-Hasselbach begrüßen den Mai wieder musikalisch: Am Donnerstag, 1. Mai, ziehen sie ab 7.30 Uhr durch die Straßen von Ehrstädt und Hasselbach.

SV bietet Raststation

Sinsheim-Hilsbach. Der SV lädt Wanderer und alle weiteren Interessierten für Donnerstag, 1. Mai, zur Raststation ins Vereinsheim ein. Ab 11 Uhr gibt es dort Rindfleisch mit Meerrettich, Schnitzel und heiße Würste.

Maifest beim Heimatverein

Sinsheim-Hoffenheim. Der Heimatverein lädt Interessierte für Donnerstag, 1. Mai, zum Maifest ein. Los geht’s um 11 Uhr im Hof des Heimatmuseums.

DRK lädt ein zum "Boxenstopp"

Sinsheim-Reihen. Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes laden alle, die am Donnerstag, 1. Mai, unterwegs sind, wieder zu einem "Boxenstopp" in der Lindenstraße ein. Es gibt Schwenksteaks, Grillwürste und Pommes, verschiedene Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Die Frauen und Männer des DRK stehen ab 9 Uhr bereit. Ein großes Festzelt bietet, je nach Wetterlage, Schutz vor Sonne und Regen.

Fußballer am Grill

Sinsheim-Steinsfurt. Eine Grillstation veranstaltet die Fußballabteilung des TSV am Donnerstag, 1. Mai, am Sportgelände. Von 10.30 bis 17 Uhr gibt es Leckeres vom Grill und Getränke.

TSV lädt zur Maifeier

Sinsheim-Waldangelloch. Die Maifeier des TSV Waldangelloch findet am Donnerstag, 1. Mai, von 10 bis 19 Uhr auf dem Dorfplatz/Schulhof statt. Dort gibt es Steaks, Grillwürste, Currywürste und Chili sin Carne, Getränke sowie Kaffee und Kuchen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.