Was Alternativen zur Windkraft im Wald sind
Die Kritiker fordern "intelligente Windkraft" außerhalb des Waldes. Lob gab es für den "informativen Vortrag" von Dieter Teufel.

Symbolfoto: Getty Images
Von Berthold Jürriens
Neidenstein/Waibstadt. Baden-Württemberg hat einen großen Nachholbedarf bei erneuerbarer Energie. 760 Windräder gibt es erst im Ländle, und ab 2024 sollen jährlich mindestens 100 hinzukommen. Und bis Ende 2025 will Stuttgart 1,8 Prozent der Landesfläche für Windkraftwerke ausweisen. Dabei soll auch der Waibstadter Wald helfen, wo bis zu elf Windräder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+