L532 bei Reichartshausen/Lobbach

Bürger monieren gefährlich rutschigen Radweg

Zudem verdecke herabgefallenes Laub Unebenheiten. Nun will die Gemeinde Abhilfe schaffen.

15.11.2020 UPDATE: 16.11.2020 06:00 Uhr 50 Sekunden
Der Radweg zwischen Reichartshausen und Lobbach ist eine beliebte Verbindungsstrecke. Foto: Christiane Barth

Reichartshausen/Lobbach. (cba) Für Radfahrer und Wanderer ist der Radweg zwischen Reichartshausen und Waldwimmersbach seit seiner Fertigstellung im Herbst 2016 eine wichtige Route. Entlang der L532 ist die Verbindungsstrecke zwischen den Gemeinden zum einen eine schöne Tour durch den Wald, zum anderen ein wichtiger Beitrag zur Infrastruktur, noch dazu ungefährlich und abseits des starken Verkehrs der Landstraße. Jetzt kam in der Sitzung des Gemeinderates Reichartshausen Kritik von Zuhörern auf, da der Radweg auf einem Teilstück in sehr schlechtem Zustand sei.

Eine Bürgerin gab zu bedenken, dass das Wegstück am Ausläufer des Radweges in Richtung Waldwimmersbach kaum mehr befahrbar und matschig sei. Durch das herabfallende Laub, das obendrein die Unebenheiten bedecke, seien die tiefen Furchen nicht gleich sichtbar. Radler könnten schnell ins Rutschen geraten, der Abschnitt sei gefährlich.

Auch interessant
Reichartshausen: Breitbandausbau verzögert sich
Reichartshausen: Asphalthaufen am Wald zieht weiteren Müll und Ärger an
: Rad-Verbindung nach Lobbach und Reichartshausen bis Ende Oktober

Bürgermeister Gunter Jungmann sagte, dass es sich um ein kleines Teilstück beim Parkplatz "Rehhecke" an der L 532 am Fuß des Hochwasserrückhaltebeckens handele. Es befindet sich auf Lobbacher Gemarkung. "Die Strecke auf unserem Teil ist in Ordnung", sagte Jungmann. Edgar Knecht, Lobbachs Bürgermeister, teilt mit, dass für diesen Bereich "in Abstimmung mit dem Zweckverband Hochwasserschutz Maßnahmen vorgesehen" seien. Infos dazu, wann diese Maßnahmen durchgeführt werden sollen und wer die Kosten trägt, habe er jedoch noch nicht. "Das befindet sich noch in Klärung", sagte Knecht.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.