Was bringt der Teilregionalplan für Kraichtal?
Lediglich 18 Prozent der möglichen Flächen für Windanlagen gehören der Stadt

Kraichtal. (rnz) Nach dem Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg sollen 1,8 Prozent der Flächen für Windenergie ausgewählt werden. Das heißt, dass außerhalb dieser Flächen keine Windkraftanlagen gebaut werden dürfen. Unter anderem hat der Regionalverband auch in Kraichtal nach Flächen gesucht und diese nach bestimmten Kriterien ausgewählt. Falls diese gesetzliche
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+