Plus Kirchardt

Gemeinde will Nahwärme trotz wenig Interesse der Bürger

Die Gemeinde will das Thema für einen Netzausbau in der Ortsmitte weiter verfolgen.

19.05.2024 UPDATE: 19.05.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 43 Sekunden
Auch Grombacher und Rappenauer Straße gehören zum Gebiet, das nach Plänen des Rathauses mit Nahwärme versorgt werden könnte. Foto: Gabriele Schneider

Kirchardt. (gab) Seit 2022 werden zehn Gebäude in Kirchardt mit Nahwärme aus regenerativen Energien der Bürgerenergie-Genossenschaft Kraichgau (BEG) versorgt. Dazu gehören das Rathaus, das noch nicht eröffnete Seniorenheim, die Birkenbachschule sowie sieben Privathäuser in Hebel- und Uhlandstraße. Die Verwaltung hatte jetzt den Gedanken, diese Art der Versorgung auf den gesamten Ortskern zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.