Verdächtiger nach Beschädigung von israelischer Flagge in Haft
Der Täter konnte durch Videos, die in den Sozialen Netzwerken kursierten, gefasst werden. Ein 31-Jähriger wurde verhaftet.

Heilbronn. (dpa) Nach der Beschädigung einer israelischen Flagge in der Nacht zum Samstag, 10./11. Oktober, hat die Polizei in Heilbronn einen 31-jährigen Verdächtigen festgenommen. Insgesamt habe die intensive Ermittlung vier mutmaßlich Beteiligte ergeben, die Anfang Oktober eine am Marktplatz Heilbronn gehisste Israel-Flagge heruntergerissen haben sollen, teilte das Polizeipräsidium Heilbronn am Montag mit. Hiervon existieren demnach Aufnahmen, die im Netz verbreitet wurden. Die nun ermittelten Männer seien im Alter zwischen 24 und 31 Jahren und stammen aus dem Gazastreifen und aus Syrien.
"Als Polizeipräsidium Heilbronn setzen wir alles daran, dass Jüdinnen und Juden bei uns sicher leben können. In diesem Kontext dulden wir auch die vorsätzliche Beschädigung der israelischen Flagge nicht. Die umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen meiner Kolleginnen und Kollegen, insbesondere des Staatsschutzes der Kriminalpolizei Heilbronn, verdeutlichen das. Innerhalb eines Monats haben wir die Verdächtigen ermittelt", betont Polizeipräsident Frank Spitzmüller.
Auch Innenminister Thomas Strobl (CDU) machte klar: "Antisemitismus geht uns alle an – Weghören und Wegschauen darf in Deutschland definitiv niemand mehr." Bei dem Thema seien Zivilcourage und eine glasklare Haltung gefragt.
Bei drei Durchsuchungen im Heilbronner Stadtkreis und einer im Neckar-Odenwald-Kreis fand die Polizei Tatkleidung und Mobiltelefone. Drei der vier Tatverdächtigen wurden bereits vernommen. Zwei davon wurden nach den strafprozessualen Maßnahmen entlassen. Der bereits vorbestrafte 31-Jährige, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, kam im Anschluss an seine Vernehmung in eine Justizvollzugsanstalt. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn wirft ihm laut Haftbefehl Sachbeschädigung und Billigung von Straftaten vor.
Update: Montag, 13. November 2023, 16.37 Uhr