Plus Epfenbach

Reihenhaus nach Kellerbrand unbewohnbar

Das Feuer entstand vermutlich im Sicherungskasten. Ein RNZ-Austräger
verhinderte Schlimmeres.

29.11.2023 UPDATE: 29.11.2023 18:45 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Völlig verrußt ist der Flur des Reihenhauses, in dem es gebrannt hat. Foto: A. Pawelka

Epfenbach. (jou) Eigentlich wollte er nur seine Arbeit beginnen und die RNZ austragen, dabei hat er möglicherweise Leben gerettet.

Der Mann hatte am Mittwoch gegen 2.15 Uhr seine Souterrainwohnung im Frohnberg verlassen und dabei bemerkt, dass aus dem Verteilerkasten Funken sprühen. Geistesgegenwärtig hat er sofort seine Nachbarn, die im gleichen Haus wohnen, aus dem Schlaf geklingelt und so verhindert, dass diese verletzt wurden.

Als die Feuerwehr kam, waren die Bewohner bereits im Freien. Aus der offenen Haustüre kam zu diesem Zeitpunkt schon viel schwarzer Rauch. Im Keller unterhalb der Treppe waren Flammen sichtbar. Das veranlasste die Einsatzkräfte auch ihre Kollegen der Ausrückgemeinschaft aus Spechbach und Reichartshausen zu alarmieren. 45 Mann stark war der Trupp dadurch.

"Ein großes Lob an die Feuerwehr", sagt Bürgermeister Pascal Wasow und berichtet, dass die Feuerwehrleute den Einsatz erst um 6 Uhr beendet haben. Es war das erste Mal in seiner noch jungen Amtszeit, dass er nachts zu einem Einsatz gerufen wurde. Sein Piepser hatte ihn bereits alarmiert, als der Anruf der Leitstelle kam, dass er zum Brandort kommen soll, erzählt Wasow.

Vor allem die Wohnungen im ersten Stock und im Erdgeschoss sind beim Brand beschädigt worden. Die Wohnung des Zeitungsausträgers ist nicht betroffen. Allerdings kann der Mann, genauso wie seine Nachbarn, nicht zurück in die Wohnung, denn dort gibt es derzeit weder Strom noch Heizung, wie Wasow mitteilt.

Die Bewohner seien alle bei Freunden, Bekannten oder Verwandten untergekommen. Wie lange es dauern wird, bis das Haus wieder bewohnbar ist, sei noch völlig unklar. Und auch der Schaden kann noch nicht beziffert werden, wie die Polizei mitteilte.

Update: Mittwoch, 29. November 2023, 18.45 Uhr


Epfenbach. (pol/msc) Ein technischer Defekt verursachte in der Nacht auf Mittwoch einen Brand in einem Reihenhaus am Frohnberg. Als die Polizei gegen 2.15 Uhr ankam, kam bereits ein dichter schwarzer Rauch durch die Haustür und Flammen waren im Keller sichtbar.

Die Anwohner hatten das Haus bereits verlassen, die Feuerwehr rückte mit circa 45 Mann an und löschte den Brand. Offenbar entstand dieses im Sicherungskasten des Hauses.

Ort des Geschehens

Die Wohnung ist aktuell nicht bewohnbar, wann die Bewohner zurückkehren können, ist noch unbekannt. Auch über die Brandursache und die Schadenshöhe konnte die Polizei keine Angaben machen.