Plus Angelbachtal

Netzausbau kostet langfristig 40 Millionen Euro

Die Energiewende im Gemeindegebiet erfordert Veränderungen. Die Erneuerung der Trafostation und der Erdverkabelung sind geplant.

03.04.2025 UPDATE: 03.04.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Die Trafostation in der Eichtersheimer Mühlstraße, Haushoch weil von dort früher die Leitungen zu den Dachständern gingen, soll demnächst durch einen deutlich kompakteren Trafo ersetzt werden. Foto: Ralf März

Von Ralf März

Angelbachtal. Einblicke in den Zustand des regionalen Stromnetzes und die Herausforderungen, die die Energiewende mit sich bringt, gab Willi Parstorfer, Regionalmanager der Netze BW, jetzt beim sogenannten Netzdialog dem Angelbachtaler Gemeinderat.

Insgesamt betreibt die Netze BW ein rund 95.000 Kilometer langes Verteilnetz, von überregionaler

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.