Plus Kolping-Bildungswerk Heilbronn

"Kochen gegen Heimweh" mit jungen Flüchtlingen

Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge und das Kolping-Bildungswerk kochen bei Unilever

11.07.2017 UPDATE: 12.07.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden

Auch ein Stück gelebte Integration: Flüchtlinge haben gemeinsam gekocht und veröffentlichen ihre Rezepte in einem Buch. Foto: Wonner

Von Brigitte Fritz-Kador

Wie schmeckt Heimat? Eine Klasse des Kolping-Bildungswerks mit jungen unbegleiteten Flüchtlingen weiß es. Sie haben gemeinsam, über Sprachen- und Religionsgrenzen hinweg, ein Kochbuch erarbeitet. Und das, obwohl in ihrer Heimat Kochen eigentlich Frauensache ist. Nadine König und Diethelm Wonner vom Kolpingbildungswerk haben sie dabei begleitet, und zwar in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.