"Wohnoase" der Lebenshilfe Wiesloch schließt
Intensive Suche nach Kurzzeit-Betreuungsplätzen für Schwerbehinderte

Sie haben ihre Suche inzwischen bis nach Stuttgart und an den Bodensee ausgedehnt: die Familien, die von der Schließung der "Wohnoase" der Lebenshilfe Wiesloch, der Kurzzeitbetreuung für Schwerbehinderte, betroffen sind. Foto: Pfeifer
Wiesloch. (seb) Sich um sein schwerbehindertes Kind zu kümmern, ist ein 24-Stunden-Job: Ernähren, Wickeln, Waschen, Pflegen und Anziehen natürlich, Therapie, Arztbesuche und Klinikaufenthalte. Dazu gehören aber auch Erziehen und das Fördern im Rahmen der geistigen Möglichkeiten. "Das kann man sich schwer vorstellen, wie viel Arbeit das ist", so Ralf Schweikert-Wienecke aus Heidelberg. "Wir
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+