Plus Wiesloch

Was man gegen Verschwörungs-Theorien tun kann

Gegen "Schwurbelei" braucht es Mut zum Widerspruch: Experte Holm Hümmler befasst sich wissenschaftlich mit Verschwörungsmythen.

14.02.2023 UPDATE: 14.02.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Im Kulturhaus setzte sich Holm Hümmler (2. v. r.) wissenschaftlich mit Verschwörungstheorien auseinander. Foto: Pfeifer

Wiesloch. (hds) Um Verschwörungsmythen, Fake-News und pseudowissenschaftliche Behauptungen ging es jüngst im Wieslocher Kulturhaus. Eingeladen hatte der Verein "Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch" zusammen mit der "Partnerschaft für Demokratie". Etwa 35 Interessenten waren gekommen.

Als Referenten hatten die Veranstalter Holm Gero Hümmler gewonnen. Der promovierte Physiker

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.