Plus

Traubenverarbeitung: Schnelligkeit ist Trumpf

Wiesloch. In einem Pilotprojekt wird die Traubenannahme in der Kelterhalle Wiesloch optimiert, um eine weitere Qualitätssteigerung zu erreichen

06.09.2012 UPDATE: 06.09.2012 10:14 Uhr 2 Minuten, 38 Sekunden
In Zusammenarbeit mit den Weinbaufachleuten der Forschungsanstalt Geisenheim erhielt die Kelterhalle in Wiesloch eine neue Annahmelinie. Sie ermöglicht künftig dank spezieller Zuber eine raschere Abfertigung der Traubenladungen als bisher. Ein spezielles Kühlsystem (rechts) sorgt zudem dafür, dass der Traubensaft nicht zu früh zu gären beginnt. Fotos: Pfeifer
Wiesloch. (GW) Eine Neuerung gibt es für die rund 250 Weinbauern der Winzergenossenschaft Kraichgau aus Dielheim, Rotenberg, Malsch, Rauenberg und Wiesloch ab diesem Herbst. In der Kelterhalle gegenüber dem Winzerkeller wird eine neue Annahmelinie im Rahmen eines Pilotprojektes zum Einsatz kommen. Hintergrund dieser Maßnahme ist laut Vorstand Klaus Müller (Malsch) und Geschäftsführer Carsten
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.