Malschs Feuerwehr startet "Weckruf"
Kommandant Peter Maschler und sein Stellvertreter Michael Würth sprachen im Gemeinderat - Einsatzbereitschaft ist gefährdet - Wehren aus Rettigheim oder Malschenberg als Unterstützung nötig

Personalmangel schränkt die Einsatzbereitschaft der Malscher Feuerwehr massiv ein. Darüber informierten Kommandant Peter Maschler (im Bild) und sein Stellvertreter Michael Würth den Rat. Gemeinsam startet man jetzt eine Aufklärungskampagne. Foto: Lerche
Malsch. (seb) "Wir haben 29 aktive Einsatzkräfte. Aber diese Zahl trügt: Im besten Fall sind nur acht tagsüber verfügbar. Die Situation ist mehr als problematisch: Wir können schon jetzt nicht mehr garantieren, dass wir genug Einsatzkräfte stellen können." Das sagten Feuerwehrkommandant Peter Maschler und sein Stellvertreter Michael Würth, als sie in der jüngsten Gemeinderatssitzung den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+