Plus Autor Said Azami in Walldorf

Warum Afghanistan nicht zur Ruhe kommt

Er floh vor dem Geruch des Schießpulvers geflohen: Said Azami las in Walldorf - Sein Blick auf die Heimat spiegelt innere Zerrissenheit

01.06.2017 UPDATE: 02.06.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden

In seinen poetischen Erzählungen treffen Heimatliebe und Trauma aufeinander: Der Flüchtling Said Azami las in der Buchhandlung Dörner; links die Schwetzinger Stadträtin Raquel Rempp, die mit dem Afghanen das Buch "Mut zu neuen Wegen" verfasste. Foto: Hebbelmann

Von Sabine Hebbelmann

Walldorf. "Ich bin nicht vor dem Duft der Blumen geflohen, sondern vor dem Geruch des Schießpulvers", sagt Said Azami wehmütig. Als Kind hat der Afghane erlebt, wie sein Dorf von sowjetischen Hubschraubern angegriffen wurde. Er selbst wurde schwer verletzt, viele Familienangehörige und Freunde kamen ums Leben. "Er lief ständig mit Wörterbüchern und Schreibblöcken

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.