Plus Uznamen in der Region

Wie die Walldörfer zu "Störchen" und "Wasserberzel" wurden

Sie haben gleich zwei Necknamen. Einer davon ist bekannt, der andere jedoch kaum.

28.04.2025 UPDATE: 28.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Mit der Wiederansiedlung der Störche ist der Ursprung des Walldorfer Necknamens zurück. Foto: Pfeifer

Walldorf. (aham) Wer oder was sind eigentlich "Wasserberzel"? Wer es nicht weiß: Sie sind auch als "Störche" bekannt. Spätestens jetzt ist wohl bei den meisten der Groschen gefallen: Die Rede ist von den Walldorfern. Die RNZ geht den Spitznamen für die Bewohner der Astorstadt auf den Grund.

Für sein Buch "Die Ortsnecknamen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis – von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.