Pizzeria Da Domenico aus Neckarhausen holt Bronze
Beim "Schlemmerblock-Award" nimmt Scorciapino seit rund fünf Jahren teil, dreht - es dreht sich alles um den Hummer

Das Wirtsehepaar Domenico und Gina Scorciapino ist Pächter der TVN-Gaststätte "Pizzeria Da Domenico" in Neckarhausen und sehr stolz über ihre Urkunde des Schlemmerblock-Awards. Bewertet haben hier nicht Fach-Tester oder Kritiker, sondern Kunden. Foto: Kraus-Vierling
Von Stephan Kraus-Vierling
Edingen-Neckarhausen. Seit 16 Jahren führen Domenico und Gina Scorciapino die Gaststätte des Turnvereins 1892 Neckarhausen, und just in dessen 125er-Jubiläumsjahr kann sich das Pächter-Ehepaar über eine gastronomische Auszeichnung freuen: Mit ihrer "Pizzeria Da Domenico" errangen sie den dritten Platz beim "Schlemmerblock Award 2017". Das Besondere bei diesem Wettbewerb des gleichnamigen Gastronomie- und Freizeitführers ist, dass hier nicht die Beurteilung von Fach-Testern oder Kritikern zählt. Die Gäste selbst sind die Juroren, wenn sie mit ihrem Gutschein-Block essen gehen und übers Internet ihre Wertungen in den drei Kategorien "Speisen und Getränke", "Ambiente und Ausstattung" sowie "Service" abgeben.
Er sei sehr glücklich über diese Auszeichnung, so Scorciapino im Gespräch mit der RNZ, das draußen auf der gemütlichen Biergarten-Veranda hinter der TVN-Halle an der Porschestraße stattfand. Der Bronze-Rang erfülle ihn mit Stolz, sei dies doch eine Anerkennung direkt von den Gästen und spiegle deren Zufriedenheit wider.
Der 57-jährige Scorciapino verfügt über eine lange gastronomische Erfahrung, ob im Service, hinterm Tresen oder in der Küche. 1960 als jüngster Spross unter zehn Geschwistern nahe der sizilianischen Stadt Catania am Ätna geboren, kam er in den frühen 80er Jahren nach Deutschland und arbeitete zunächst vier Jahre in der Edinger Gaststätte eines seiner Brüder, der Pizzeria "Costa Azzurra", dem späteren "Rimini".
Es folgten 17 Jahre Mitarbeit im "Ristorante Taormina" seines Bruder Antonio in Heidelberg-Pfaffengrund sowie in einem Restaurant am Weinheimer Marktplatz. Den Edingen-Neckarhäusern dürfte indessen ein weiterer Gastwirt unter seinen Brüdern besser bekannt sein: Salvatore Scorciapino mit seinem Eiscafé "Piccola Taormina" nahe dem Neckarhäuser Schloss.
2001 wagten Domenico Scorciapino und seine Ehefrau Gina, auch sie eine Sizilianerin, den Sprung in die Selbstständigkeit. Sie übernahmen die Gaststätte im TVN-Hallenkomplex nebst Wohnung darüber, in der sie mit ihren zwei 17- und zehnjährigen Söhnen wohnen. 16 Jahre also gibt es das "Da Domenico" nun schon, heutzutage eine beachtliche Konstanz, gerade für einen Vereinspächter.
In dieser Zeit hat sich die Pizzeria weit über die TVN-Reihen hinaus einen Namen gemacht. Der Chef steht nach wie vor selbst am Herd, was viele Stammgäste zu schätzen wissen. So etwa, wenn er ihnen als eine seiner Spezialitäten "Pesce Spada", "Schwertfisch sizilianischer Art", zubereitet. Auch bei Veranstaltungen in der Halle, allem voran vom TVN selbst und von den "Kummetstolle"-Fastnachtern, ist Scorciapino ein geschätzter Bewirtungspartner.
Auf der anderen Neckarseite setzt der 57-jährige einmal im Jahr hingegen ganz auf "Basis-Verköstigung": Bereits seit den späten 90ern ist er beim Ladenburger Altstadtfest mit einem Pizza-Stand im Hof der Evangelischen Stadtkirche präsent.
Beim "Schlemmerblock-Award" indessen, an dem Scorciapino seit rund fünf Jahren teilnimmt, dreht sich alles um den Hummer. Der nämlich ist das Symboltier dieses Wettbewerbs. Pro Kategorie können die bewertenden Gäste null bis vier der edlen Meeres-Schalentiere vergeben; Fairness-halber freilich pro Lokal nur einmal im Jahr.