Plus Region Wiesloch

Der Schwammwald ist eine Daueraufgabe

Wege sollen auch bei Starkregen nicht geflutet werden. Rückhaltebecken als Biotope helfen den Tieren. Geringe Gefahren in der Region.

21.11.2025 UPDATE: 21.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
Rigolen aus Schotter wie im Meckesheimer Wald oder Wasserrückhaltestellen als Biotope im Dämmelwald oder in Nußloch sollen dazu beitragen, Waldwege, angrenzende Felder und Gebäude vor Starkregen zu schützen. Foto: privat

Von Armen Begic

Region Wiesloch. Auch einem Regen, der nur alle 100 Jahre kommt, sollten die Wälder standhalten können, berichtet Forstbezirksleiter Philipp Schweigler. Damit

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.