Bringt der Regen die Stromwende?
In den ersten Monaten des Jahres sorgten geringe Niederschläge für weniger Energieerzeugung an den Neckar- und Elsenz-Kraftwerken.

Von Christoph Moll
Region Heidelberg. Die Region hat – mit Ausnahme von 2024 – einige sehr trockene Jahre hinter sich. Und auch in diesem Jahr zeichnet sich ab, dass es wieder zu wenig Niederschlag geben könnte.
Zumindest waren die ersten Monate auch in der Region vergleichsweise regenarm. Das hatte auch Folgen auf die Stromproduktion an Neckar und Elsenz, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+