Plus Region Heidelberg

Bringt der Regen die Stromwende?

In den ersten Monaten des Jahres sorgten geringe Niederschläge für weniger Energieerzeugung an den Neckar- und Elsenz-Kraftwerken.

30.07.2025 UPDATE: 30.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 50 Sekunden
An allen Kraftwerken an Neckar und Elsenz machen sich die zunehmenden Trockenheitsphasen mit einer geringeren Stromproduktion bemerkbar. Foto: Alex

Von Christoph Moll

Region Heidelberg. Die Region hat – mit Ausnahme von 2024 – einige sehr trocke­ne Jahre hinter sich. Und auch in diesem Jahr zeichnet sich ab, dass es wieder zu wenig Niederschlag geben könnte.

Zumindest waren die ersten Monate auch in der Region vergleichsweise regenarm. Das hatte auch Folgen auf die Stromproduktion an Neckar und Elsenz, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.