Lösungsansätze für Ärztemangel auf dem Land
Experten fordern mehr Mitspracherecht für die Kommunen. Der Beruf soll attraktiver für junge Mediziner werden.

Von Kim Fellger
Rauenberg. In Hamburg kümmert sich ein Arzt um durchschnittlich 127 Menschen, im ländlichen Brandenburg sind es mit 246 fast doppelt so viele. Und das obwohl das Grundgesetz "die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet" postuliert.
Das gilt auch für die Gesundheitsversorgung in städtischen sowie in ländlichen Gebieten.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+