Oberbürgermeisterwahl in Weinheim

Miller zeigt Mitbewerber Pflästerer an

Konfrontation der beiden OB-Kandidaten am Plakate-Stand - Der Vorwurf: Sachbeschädigung aus politischen Gründen

31.05.2018 UPDATE: 01.06.2018 06:00 Uhr 45 Sekunden

Bewerberin Nummer 7: Friedhild Miller. F.: privat

Weinheim. (web) Jetzt kommt doch noch Schärfe in den Wahlkampf: Eigenen Angaben zufolge hat OB-Kandidatin Fridi Miller ihren Mitbewerber Simon Pflästerer angezeigt - wegen Sachbeschädigung aus politischen Gründen. Das teilte sie gestern den Medien per Mail und dem Youtube-Publikum per Videobotschaft mit.

Pflästerer und Miller waren einander am Sonntagabend um 18.30 Uhr vor den Miramar-Parkplätzen begegnet. Dort steht ein Plakatständer, der allen sieben OB-Kandidaten zur Verfügung steht.

Pflästerer sagte gestern auf RNZ-Anfrage, er habe seinen Platz neben dem Konterfei von Kandidat Carsten Labudda belegen wollen. Doch die "Fridi-für-Deutschland"- und "Merkel-muss-weg"-Aufkleber Millers seien im Weg gewesen.

Also habe er diese entfernt und seinen Platz mit der eigenen Wahlwerbung gefüllt. Laut Miller hätte er dabei aber keine fremden Plakate zerstören und die Reste auf den Boden werfen dürfen. Daher die Anzeige.

Pflästerer sieht das gelassen. Er habe sich gleich Anfang der Woche beim Ordnungsamt erkundigt, der Platz auf dem Plakatständer stehe ihm zu und irgendwie müsse er sein Papier ja sicher aufkleben können.

Auch interessant
Oberbürgermeisterwahl Weinheim: Sieben Bewerber zugelassen
Oberbürgermeisterwahl Weinheim: Dauerkandidatin Miller will antreten
Oberbürgermeisterwahl Weinheim: Kandidat Simon Pflästerer stellte Wahl-Programm vor

Beim Thema Sachbeschädigung rät er Miller zu Vorsicht. Die Mitbewerberin habe wohl etliche frei herumstehende Gegenstände, etwa Briefkästen, beklebt, obwohl auch dies nicht erlaubt sei.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.