So arbeitet die Feuerwehr bei großer Hitze
Wie man den Einsatzkräften die Arbeit erleichtern kann und warum die Brandschützer nun Teile des Schlossparks bewässern

"Wasser marsch!": Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim wässerten auch am gestrigen Donnerstagabend den Boden rund um das Naturdenkmal Libanonzeder. Foto: Kreutzer
Von Philipp Weber
Weinheim. Man kennt sie für dicke Einsatzkleidung und schweres Rüstzeug: die Feuerwehr. Wie die Kräfte trotz Hitze durchhalten, wie man ihnen die Arbeit erleichtern kann und warum die Brandschützer nun Teile des Schlossparks bewässern, erklärt der Kommandant der Abteilung Stadt, Ralf Mittelbach, im RNZ-Interview.
Die Hitze hält seit Wochen an, und es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+