Hirschberg-Leutershausen

Nach Schrankenproblem fiel jetzt die Ampel an der B3 aus

Am Bahnübergang Bahnhofstraße/B3 kehrt keine Ruhe ein. Die Anlage fiel Donnerstag und Freitag aus.

20.05.2023 UPDATE: 19.05.2023 19:44 Uhr 32 Sekunden
An der Ampel Bahnhofstraße/B 3 scheint es ein größeres Problem zu geben. Foto: Kreutzer

Hirschberg-Leutershausen. (ans) Erst sorgten immer wiederkehrende verschlossene Schranken für Verdruss, jetzt funktionierte die Ampelanlage an der Bahnhofstraße/B3 nicht. Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bestätigte den Ausfall. Die Rufbereitschaft des Amts für Straßen- und Radwegebau sei am Donnerstag, kurz vor 21 Uhr, von der Polizei Mannheim über den Ausfall informiert worden, so Sprecher Ralph Adameit.

RNZ-Fotograf Bernhard Kreutzer hatte aber bereits um die Mittagszeit die ausgefallene Anlage fotografiert. Die Rufbereitschaft sei nach der Information durch die Polizei vor Ort gewesen, teilte Adameit mit. Hierbei habe sie festgestellt, dass der Fehlerstrom-Schutzschalter aus war. Dieser Schalter sei eine Schutzvorrichtung, die bei Fehlerströmen von selbst den Stromkreis abschaltet. Nach dessen Einschalten ging die Anlage wieder in Betrieb. Der Einsatz endete gegen 22.30 Uhr.

Auch interessant
Hirschberg: Schon wieder Schrankenprobleme in Leutershausen
Hirschberg-Leutershausen: RNV hat Schrankenproblem gefunden und behoben

Allerdings: Am Freitagmorgen war die Anlage wieder aus. Der Kreis hat die Wartungsfirma informiert, da laut Adameit "wahrscheinlich ein größeres Problem an der Anlage besteht".

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.